- Startseite
- Marken
- Koga
- Koga Supermetro
Koga Supermetro3
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Geschlecht
Geschlecht
Farbe
Farbe
Preis
Radgröße
Radgröße
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Gänge
Gänge
Schaltart
Schaltart
Antriebsart
Antriebsart
Saison
Saison
E-Bike Motorposition
E-Bike Motorposition
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Bezeichnung
E-Bike Motor Bezeichnung
Federung
Federung
Beleuchtung
Beleuchtung
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:


Koga
Supermetro - 28 Zoll - Diamant - 2025
1.849,- €
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
Größe(n):
M
L
57 CM


Koga
Supermetro - 28 Zoll - Damen Sport - 2025
ab 1.749,99 €
1.849,- € ¹
-5%
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
Größe(n):
S
M
L
53 CM
Das Koga Supermetro jetzt günstig online kaufen im Fahrrad XXL shop
Das Koga Supermetro ist vor allem darauf ausgelegt, dir möglichst hohe Geschwindigkeiten im Straßenverkehr zu ermöglichen. Entsprechend eignet es sich besonders für längere Asphalttouren oder zeitkritische Wege wie die Fahrt zur Arbeit. Der besonders dünne Rahmen deutet bereits an, dass vor allem ein besonders geringes Gewicht des Fahrrads Ziel des niederländischen Herstellers ist. Mit 12,7 bis 12,9 Kilogramm je nach Modell ist das rundum gelungen.
Was kam denn da vorbeigerauscht?
In diesem Sinne sind alle Komponenten des Koga Supermetro auf Geschwindigkeit ausgelegt – allerdings nicht so sportlich und vielleicht auch manchmal unkomfortabel, wie das möglicherweise auf einem echten Rennrad der Fall sein kann. Die Haltung beim Fahren ist nämlich sportlich, aber auch nicht völlig waagerecht. So liegt der Lenker etwa auf einer Höhe mit dem Sattel, jedoch ohne die beim Rennrad typisch nach unten gebogenen Lenkgriffe. Der Rahmen selbst ist aus Aluminium gefertigt, trotz des geringen Gewichts. So lassen sich maximale Sportlichkeit und ein günstiger Preis ideal vereinen.
Darüber hinaus wurden weitere Komfortfunktionen ausgespart, um das Gewicht nicht weiter zu erhöhen. Das bedeutet, dass das Koga Supermetro bei normalem Tageslicht und guten Wetterbedingungen hervorragend genutzt werden kann. Schlechte Licht- und Wetterverhältnisse lassen sich damit jedoch mangels Beleuchtung nicht kompensieren, zumal das Bike optisch in Schwarz und Grau sehr unauffällig gehalten ist. Gepäckträger und Schutzbleche sind ebenfalls nicht montiert, was das unglaublich geringe Gewicht zum Teil natürlich auch erklärt.
Darüber hinaus wurden weitere Komfortfunktionen ausgespart, um das Gewicht nicht weiter zu erhöhen. Das bedeutet, dass das Koga Supermetro bei normalem Tageslicht und guten Wetterbedingungen hervorragend genutzt werden kann. Schlechte Licht- und Wetterverhältnisse lassen sich damit jedoch mangels Beleuchtung nicht kompensieren, zumal das Bike optisch in Schwarz und Grau sehr unauffällig gehalten ist. Gepäckträger und Schutzbleche sind ebenfalls nicht montiert, was das unglaublich geringe Gewicht zum Teil natürlich auch erklärt.
Welche weiteren technischen Komponenten bietet das Koga Supermetro?
Bei der Schaltung setzt das Koga Supermetro auf eine Nabenschaltung mit 8 Gängen. Das Schaltwerk selbst ist von Shimano gefertigt, die Bremsen vom asiatischen Hersteller Tektro. Die Reifen haben die für Asphalt typische Größe von 28 Zoll. Damit sind sie ideal dafür ausgelegt, hohe Geschwindigkeiten zu erzielen. Das zulässige Gesamtgewicht des Koga Supermetro liegt bei 120 Kilogramm. Dieses Gewicht versteht sich inklusive Eigengewicht des Fahrrads. Das bedeutet, dass du als Fahrer inklusive eventuellem Gepäck (z. B. Rucksack) bis zu 107 Kilogramm auf die Waage bringen darfst, um keine Probleme bei der Nutzung zu bekommen.
Zusätzlich kannst du über das jeweilige Modell auch bestimmen, welche Rahmenform dir am besten liegt. Dabei hast du die Wahl zwischen der klassischen Diamantform und dem für Damen gut geeigneten tieferen Einstieg. Bei der Diamantform bilden die drei Rohre des Fahrrads ein Dreieck. So werden alle wesentlichen Komponenten des Fahrrads auf direktem Weg vereint und stabilisiert. Beim tieferen Einstieg ist das Oberrohr nicht direkt unterhalb des Sattels angebracht, sondern deutlich tiefer. So gelingt dir ein relativ einfacher Einstieg, ohne dass du ein Bein sportlich über das Oberrohr schwingen müsstest.
Insgesamt ist das Koga Supermetro ein idealer Begleiter für alle Asphaltstrecken, auf denen du wirklich schnell vorankommen möchtest. Wichtig ist, dass du weißt, dass es sich für Nacht- und Schlechtwetterfahrten sowie Besorgungstouren mangels Beleuchtung, Schutzblechen und Gepäckträger nicht gut eignet. Entsprechend kannst du damit vor allem überregionale Asphalttouren und städtische Touren ohne Zusatzgepäck ideal bewältigen.