- Startseite
- Marken
- Koga
- Koga Colmaro
Koga Colmaro7
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Geschlecht
Geschlecht
Farbe
Farbe
Preis
Radgröße
Radgröße
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Gänge
Gänge
Schaltart
Schaltart
Antriebsart
Antriebsart
Saison
Saison
Federung
Federung
Beleuchtung
Beleuchtung
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
- Relevanz
- Bestseller
- Ersparnis in %
- Neueste zuerst
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Beliebtheit
- Online lieferbar

Koga
Colmaro Extreme - 28 Zoll - Diamant - 2025
2.499,- €
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
In vielen weiteren Größen verfügbar
Das Koga Colmaro jetzt günstig online kaufen im Fahrrad XXL shop
Mit dem Koga Colmaro bietet der niederländische Hersteller ein sehr sportlich ausgelegtes Straßenrad zu einem überaus angenehmen Preis. Unter anderem fällt das Gewicht sensationell gering und die Fahrhaltung mit ordentlicher Neigung aus. Entsprechend eignet es sich ideal für alle, die einen Einstige in das sportliche Fahren erleben wollen. Natürlich gibt es das Koga Colmaro passend für beide Geschlechter, sodass nahezu jeder mit Einsetzen seiner Ambitionen schnell und unkompliziert starten kann.
Das Leichtgewicht unter den Asphalträdern
Beim Koga Colmaro handelt es sich um kein klassisches Rennrad, sondern noch um ein Bike nach dem Muster eines gewöhnlichen Straßenrads. Die Fahrhaltung ist bereits relativ sportlich konzipiert. So liegt der Lenker leicht unterhalb der Sattelhöhe. Das ermöglicht eine relativ weit nach vorne gelehnte Fahrhaltung und unterstützt den kräftigen Tritt in die Pedale. Allerdings fehlen die klassisch nach unten gebogenen Lenkgriffe, wie sie ein Rennrad aufweist, sodass man während der Fahrt nicht völlig in der Waagerechten landet.
Das besondere Highlight des Koga Colmaro ist zweifellos der Rahmen. Dieser ist aus Aluminium gefertigt, was den günstigen Preis der Serie erklärt. Allerdings bringen es die einzelnen Modelle dennoch nur auf ein Gewicht von 9,8 bis 10 Kilogramm. Das erreicht schon beinahe den Bereich, den ein Rennrad zu bieten hat! Diese liegen häufiger einmal im Bereich um 7 bis 8 Kilogramm, sodass der Unterschied wirklich überschaubar ist. Gerade für den Einstieg oder für den Übergang vom Asphaltrad auf ein maximal professionelles Rennrad ist das Koga Colmaro damit ideal geeignet.
Welche weiteren technischen Komponenten bietet das Koga Colmaro?
Zusätzlich bietet das Koga Colmaro eine unglaubliche Vielfalt während der Fahrt. Es verfügt über eine Kettenschaltung des Typs Shimano Tiagra mit 10 Gängen. Durch den dreifachen Umwerfer werden daraus insgesamt 30 Gänge, mit denen die Gangschaltung penibel genau an jede Fahrtsituation angepasst werden kann. Mehr Vielfalt geht in dieser Hinsicht kaum. Ergänzt wird das Schaltwerk durch hydraulische Scheibenbremsen des Typs Tektro HD-R310 vorne und hinten.
Bei den Laufreifen handelt es sich um Fabrikate mit 28 Zoll Laufgröße. Diese sind ideal darauf ausgelegt, hohe Geschwindigkeiten auf Asphalt zu erzielen, und gängiger Standard im Straßen- und Rennbereich. Das zulässige Gesamtgewicht für das Koga Colmaro liegt bei 120 Kilogramm. Abzüglich Eigengewicht dürfen Fahrer und eventuelles Gepäck somit zusammen bis zu 110 Kilogramm wiegen, um das Koga Colmaro bedenkenlos nutzen zu können.
Auf weitere Komfortfunktionen wurde beim Koga Colmaro größtenteils verzichtet. So muss man in der Grundausstattung ohne Beleuchtung, Gepäckträger und Schutzbleche auskommen. Entsprechend ist das Koga Colmaro nicht besonders gut für die klassischen Besorgungstouren innerhalb der Stadt geeignet, sondern will tatsächlich einfach ausgefahren werden. Daher kommt auch der Verzicht auf diese Komponenten, denn sie hätten das Eigengewicht erhöht. Für lange Touren bei guten Sichtverhältnissen ist das Koga Colmaro jedoch der ideale Begleiter.