- Startseite
- Marken
- Cube
- Cube Kathmandu
- Cube Kathmandu Hybrid
Cube Kathmandu Hybrid60
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Geschlecht
Geschlecht
Farbe
Farbe
Preis
Radgröße
Radgröße
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Gänge
Gänge
Schaltart
Schaltart
Antriebsart
Antriebsart
Saison
Saison
E-Bike Motorposition
E-Bike Motorposition
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Bezeichnung
E-Bike Motor Bezeichnung
E-Bike Zulassungspflichtig
E-Bike Zulassungspflichtig
Federung
Federung
Beleuchtung
Beleuchtung
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:

Cube
(3)*
Kathmandu Hybrid ABS 750 - 750 Wh - 28 Zoll - Diamant - 2023
4.099,99 €
4.599,- € ²
-10%
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
Größe(n):
54 CM
58 CM
- 1
- 2
Das Cube Kathmandu Hybrid online kaufen bei Fahrrad XXL
Betrachtet man die Basis des Cube Kathmandu Hybrid, bietet es alles, was du an einem vollständigen Trekkingrad so braucht und eben ein bisschen mehr: Seitenständer und Schutzbleche gehören zur Standard-Ausstattung.
Mehr als Standard ist hingegen der vollständig in den Rahmen integrierte Gepäckträger und die formschön im Innern des Rahmens verlegten Züge. Für zusätzlichen Komfort sorgt eine Federgabel – diese kann bei Bedarf, oder eben dann, wenn kein Bedarf besteht – blockiert werden um effizienter vorwärts zu kommen. Einige Modelle des Cube Kathmandu Hybrid sind darüber hinaus mit einer gefederten Sattelstütze ausgestattet. Für zuverlässiges Bremsen in jeder Situation sorgen hydraulische Scheibenbremsen. Hier kommst du direkt zu den aktuellen Modellen der Cube Kathmandu Hybrid 2024er-Serie.
Der Antrieb des Cube Kathmandu Hybrid
Der Elektromotor des Cube Kaathmandu Hybrid stammt aus dem Hause Bosch, dem Marktführer in Sache E-Bike Motoren. Der kraftvolle Bosch CX Motor sitzt im Bereich des Tretlagers. Diese Position hat eine ausgewogene Gewichtsverteilung zur Folge, die sich wiederum positiv auf das Fahrverhalten des Rades auswirkt. Der Motor wird von einem praktisch unsichtbar in das Unterrohr integrierten „Power Tube Akku“ gespeist. Zum Laden kann er am Rad verbleiben. Die Unterbringung im Unterrohr hat nicht nur optische Vorzüge – sie schützt den Akku zugleich vor negativen Umwelteinflüssen, sprich Dreck und Wasser. Auch kann dank dieser Form ganz normal ein Flaschenhalter auf der Oberseite des Unterrohrs montiert werden.
Cube bietet das elektronische Kathmandu Hybrid in unterschiedlichen Varianten an. Diese sind hier mit den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen aufgeführt:
Cube Kathmandu Hybrid SL 500Das Spitzenmodell!
- Rock Shox Paragon Federgabel
- Elektronische Shimano XT Di2 Schaltung mit 11 Gängen
- XT Scheibenbremsen
- Mit hohem oder tiefem Einstieg
Die solide Mittelklasse
- Shimano XT Schaltung mit 11 Gängen
- XT Scheibenbremsen
- Suntour Federgabel
- Im Unterrohr integrierter Akku
In drei Rahmenformen erhältlich: Diamantrahmen, Trapez Rahmen und in einer Komfort Version mit extra tiefem Einstieg!
Cube Kathmandu Hybrid Pro 500
Das Einstiegsmodell
- Shimano Deore 10-Gang-Schaltung
- Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano
- Suntour Federgabel
In drei Rahmenformen erhältlich: Diamantrahmen, Trapez Rahmen und in einer Komfort Version mit extra tiefem Einstieg!