Wie wichtig sind die richtige Rahmengröße und Sitzposition?

Die passende Rahmengröße und eine korrekte Sitzposition sind entscheidend für deinen Fahrkomfort und deine Gesundheit. Ein Fahrrad, das nicht optimal zu deiner Körpergröße passt, kann schnell zu Fehlhaltungen führen. Das Resultat: eine unbequeme Sitzposition, eingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Pedalieren, Verspannungen, Muskelkater – oder sogar Schmerzen. Vor allem sportlich ambitionierte Fahrer können ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen. Auch die Ermüdung setzt bei einer ungünstigen Haltung deutlich schneller ein.

Wie finde ich die richtige Rahmengröße?

Zur Ermittlung der passenden Rahmengröße gibt es verschiedene Methoden. In jedem Fall solltest du ein Maßband bereithalten, um deine Körpermaße – insbesondere die Schrittlänge – korrekt zu erfassen.

Ein erster Ansatz ist unser praktischer Rahmengrößen-Rechner. Wähle einfach den gewünschten Fahrradtyp aus, gib deine Schrittlänge ein, und du erhältst eine Größenempfehlung oder einen Größenbereich für dein neues Bike.

Wichtig: Diese Empfehlung stellt lediglich einen groben Richtwert dar. Lies dir deshalb unbedingt auch den nächsten Abschnitt durch und nutze die Größenberatung auf der jeweiligen Produktseite.



Du hast schon ein Fahrrad ins Auge gefasst und willst die passende Rahmengröße herausfinden?

Auf jeder unserer Produktseiten findest du oberhalb des Buttons „In den Warenkorb“ den Button „GRÖSSE BESTIMMEN“. Auf dem Smartphone klickst du zunächst auf „GRÖSSE“ und anschließend auf „Welche Größe passt mir?“

Für die meisten unserer online angebotenen Fahrräder öffnet sich dabei der sogenannte Smart Fit Rechner. Anhand deiner Körpergröße, Schrittlänge, Armlänge und deines Geschlechts berechnet der Algorithmus deine optimale Rahmengröße – basierend auf professionellen Bikefitting-Daten. Diese Methode ist aktuell die präziseste Möglichkeit, deine passende Größe online zu bestimmen.

Hinweis: Nicht alle Hersteller unterstützen den Smart Fit Rechner. Sollte sich kein Rechner öffnen, findest du auf der Produktseite stattdessen eine Größentabelle, mit der du anhand deiner Körpergröße die richtige Rahmengröße ermitteln kannst.



Was tun, wenn ich zwischen zwei Rahmengrößen liege?

Befindet sich deine Körpergröße oder Schrittlänge genau zwischen zwei Größen, hilft folgende Faustregel:

  • Sportlich orientierte Fahrer greifen zur kleineren Rahmengröße, da diese eine agilere Fahrweise ermöglicht.
  • Touren- und komfortorientierte Fahrer wählen eher die größere Rahmengröße, um auf längeren Strecken entspannter zu sitzen.
Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.at ab einem Mindestbestellwert von 100 €.


truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT