Sollte das Kinderfahrrad Stützräder haben?

Kurz und knapp:

  • Stützräder verzögern die Ausbildung des dynamischen Gleichgewichts
  • Nur im Ausnahmefall montieren
  • Gleichgewichtssinn frühzeitig mit Roller oder Laufrad trainieren

Wusstest du, dass Stützräder die Entwicklung des Gleichgewichtsgefühls eher behindern als fördern? Zwar vermitteln sie anfangs ein Gefühl von Sicherheit, doch sie verhindern, dass Kinder das dynamische Gleichgewicht aktiv erlernen – eine Fähigkeit, die für das Fahrradfahren essenziell ist.

Daher gilt: Stützräder nur im Notfall einsetzen – zum Beispiel, wenn dein Kind aus Angst vor Stürzen das Fahrrad meidet. Eine viel bessere Vorbereitung ist das Training mit einem Laufrad oder Roller. Diese fördern das Gleichgewicht spielerisch und sorgen für einen natürlichen und schnelleren Einstieg ins selbstständige Fahrradfahren.

Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.at ab einem Mindestbestellwert von 100 €.


truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT