Welche Ausstattung sollte das Kinderfahrrad haben?
- Fast jedes Elternteil kennt es: Das Kind kommt mit schmutziger Kleidung nach Hause, weil Hose oder Schnürsenkel in die Fahrradkette geraten sind. Ein geschlossener Kettenschutz schafft hier Abhilfe – er schützt vor Schmutz und reduziert zugleich das Sturzrisiko.
- In Gefahrensituationen muss dein Kind schnell zum Stehen kommen. Deshalb ist eine zuverlässige Bremse unerlässlich – idealerweise bestehend aus einer kräftigen Vorderradbremse und einer Rücktrittbremse. Achte darauf, dass dein Kind beide Bremsen korrekt bedienen kann und die Bremshebel leicht erreichbar sind.
- Fährt dein Kind auch bei Dämmerung oder schlechtem Wetter, ist eine gute Lichtanlage mit Reflektoren Pflicht. Empfehlenswert ist ein leichtgängiger Dynamo, den dein Kind selbstständig und ohne großen Kraftaufwand bedienen kann.