- Startseite
- Marken
- Lupine
Lupine29
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
Lupine Lampen günstig im Fahrrad XXL Onlineshop kaufen
Wenn es um Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr geht, dann geht es auch immer um eine geeignete Fahrradbeleuchtung. Denn nur die passenden Fahrradlichter sorgen dafür, dass du alles entscheidende wahrnimmst und andere Verkehrsteilnehmer dich rechtzeitig wahrnehmen. Lupine steht seit mehr als 30 Jahren für qualitativ hochwertige und herausragende Beleuchtung im Fahrrad- und Outdoor-Segment. Ihr Slogan „We are the Light“ lässt sich daher durchaus wörtlich nehmen. Welche Lampen Lupine genau herstellt, wo sie überall eingesetzt werden und vieles mehr erfährst du in diesem Beitrag.
Lupine Lighting Systems – High Power LED Beleuchtung Made in Germany
Wenn man an den Leuchtmittelhersteller Lupine denkt, dann denkt man auch an Deutschland. Denn Lupine stempelt ihre Beleuchtung nicht nur mit „Made in Germany“, sondern alle Produkte werden tatsächlich in Deutschland hergestellt. Auch die Entwicklung von Lupine Lampen findet ausschließlich in Deutschland statt. Dabei besteht eine Lupine Lampe natürlich aus vielen verschiedenen kleinen und großen Einzelteilen. Davon wird ebenfalls die absolute Mehrheit in Deutschland hergestellt. Die wenigen Bauteile, die nicht direkt aus Deutschland kommen, werden aus EU-Nachbarländern importiert.Lupine produziert aber nicht nur in Deutschland, sie haben bei ihren Lampen im Bereich Fahrrad und Outdoor auch die höchsten Qualitätsmaßstäbe. Ihre Lampen waren eine der ersten auf dem Markt, die mit der LED-Technik für große Strahlkraft gesorgt haben und trotzdem wasser- sowie schmutzresistent waren. Lupine setzt bei der Ausstattung ihrer Beleuchtung immer auf die modernste Technik in den Bereichen Leuchtdioden, Akkuzellen und allen weiteren elektronischen Bauteilen. Neben einer einwandfreien Funktionsweise wird der Fokus bei Lupine Lampen aber auch auf Langlebigkeit und Haltbarkeit gesetzt. Die Produkte sollen nicht nur hervorragend, sondern so lange wie möglich einsatzfähig sein. Ihr Motto lautet daher: “Eine Lampe für Jahre”
Ein weiterer Anspruch von Lupine ist der Einsatz ihrer Beleuchtungstechnik unter allen Wetterbedingungen. Das bedeutet, bei größter Hitze sollen ihre Lampen genauso gut funktionieren wie bei eisigen Temperaturen. Dass dies auch wirklich so ist, konnte schon bei vielen verschiedenen Expeditionen bewiesen werden. Und auch in Sachen Staub, Matsch und Feuchtigkeit zeigt Lupine, was Qualität bedeutet. Von der Stirnlampe bis zum Akku kannst du all ihre Produkte den widrigsten Bedingungen aussetzen, ohne dass sie an Funktionalität verlieren.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt sich Lupine ein. Fast alle ihre Produkte können repariert werden. Falls also doch mal ein Defekt vorliegt und die Beleuchtung nicht mehr funktioniert, muss das Produkt nicht entsorgt werden. Lupine erreicht das durch den Verzicht von Klebelösungen. Eine Lupine Fahrradlampe kann zum Beispiel ganz einfach und schnell bis in die kleinsten Einzelteile zerlegt werden, um einen Fehler in der Funktion zu finden.
Die Vorteile von Lupine Beleuchtung zusammengefasst:
- Produkte und Komponenten aus Deutschland und EU-Nachbarländern
- robuste und langlebige Konstruktion
- hervorragender Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Schmutz
- erprobt in Expeditionen und Extremsport-Veranstaltungen
- nachhaltige Produktion ohne verkleben
Welche Arten von Lupine Lampen gibt es?
Lupine bietet verschiedene Beleuchtungsprodukte für verschiedene Einsatzzwecke an. Von Trailrunning über Bergtouren bis hin zu Mountainbike-Rennen und Ultra-Distanz-Radrennen werden ihre Produkte eingesetzt.
Lampen von Lupine für den Radsport
Besonders im Mountainbike-Sport, zum Beispiel bei 24 Stunden Rennen, ist es wichtig, dass die Fahrer jedes Detail auf der Strecke wahrnehmen können. Denn eine übersehene Baumwurzel kann über einen Sturz entscheiden. Zu diesem Zweck bietet Lupine besonders helle Helmlampen und Rücklichter an. Über einen Adapter kannst du die Lupine MTB-Lampen auch am Lenker befestigen. Die speziellen Lupine MTB-Lampen sind allerdings ausschließlich für den Renneinsatz gefertigt und besitzen keine StVZO-Zulassung. Für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr hält Lupine ebenfalls verschiedene Fahrradlampen bereit. Die Energieversorgung funktioniert über kräftige Akkus und die Lupine Scheinwerfer werden am Lenker angebracht. Die STVZO zugelassene Fahrradbeleuchtung von Lupine besitzt ebenfalls eine enorme Leuchtkraft und kann sowohl am Rennrad für Nachtfahrten sowie Rennen als auch für Stadtfahrten eingesetzt werden. Und auch für die Sichtbarkeit nach hinten hat Lupine ein STVZO zugelassenes Rücklicht.