- Startseite
- Marken
- Kestrel
Kestrel0
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Preis
Mehr filtern
Kestrel entstand 1986 durch den Zusammenschluss einiger Ingenieure aus der Luftfahrtindustrie. Während der Werkstoff Carbon im Flugzeugbau längst zum Standard geworden war, hatte sich noch niemand getraut, daraus ein Fahrrad zu bauen. 1987 änderte sich das durch die Einführung des Kestrel 4000. Es war das erste vollständig aus Carbon gefertigte Fahrrad weltweit.
Kestrel entstand 1986 durch den Zusammenschluss einiger Ingenieure aus der Luftfahrtindustrie. Während der Werkstoff Carbon im Flugzeugbau längst zum Standard geworden war, hatte sich noch niemand getraut, daraus ein Fahrrad zu bauen. 1987 änderte sich das durch die Einführung des Kestrel 4000. Es war das erste vollständig aus Carbon gefertigte Fahrrad weltweit.
...weiterlesen Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
Kestrel Bikes kaufen bei Fahrrad XXL
Mit seinem aerodynamischen Design und der organischen Formsprache setzte es ganz neue Maßstäbe, die bis heute die Konstruktion von Rennrädern beeinflusst. Um den Rahmen gleichermaßen haltbar und leicht zu gestalten, setzten die Ingenieure damals schon FEA-Software (Finite Element Analysis) ein, durch die der genaue Kraftwirkungsverlauf innerhalb des Bauteils bestimmt werden konnte. Selbst heutzutage gehört diese fortschrittliche Technologie längst nicht zum Standardrepertoire in der Fahrradindustrie. Bei Kestrel gehört sie seit über 30 Jahren dazu.
Das Unternehmen und die Marke Kestrel
Dieses fortschrittliche, zukunftsweisende Denken bewies Kestrel 1988 erneut. In diesem Jahr wurde das erste Mountainbike und das erste Fully aus Carbon auf den Markt gebracht. Auch hier zeigten die Ingenieure ganz neue Möglichkeiten auf, die bis heute die Industrie prägen. Natürlich hat man sich aber nie auf seinen Lorbeeren ausgeruht und die Entwicklung immer vorangetrieben. Die heutigen Kestrel Rahmen sind wahre Wunderwerke der Technik und überzeugen nicht nur mit einem herausragenden Design, sondern auch mit einem wahnsinnigen Gewicht: Gerade einmal 625g bringt der aktuelle Legend SL Rahmen auf die Waage.
Was macht die Bikes von Kestrel so besonders?
Wer die großen Radrennen der Welt verfolgt, sei es die Tour de France, der Giro oder auch der Ironman, dem ist Kestrel natürlich bekannt. Viele erfolgreiche Sportler, beispielsweise der siebenfache Ironman-Gewinner Andy Potts, haben auf den extrem hochwertigen und leichten Bikes von Kestrel nämlich Siege eingefahren. Das kommt natürlich nicht von ungefähr. Kaum eine andere Marke forscht und konstruiert so sehr am Limit, wie es Kestrel tut.
Jedes Gramm feilen die Ingenieure durch innovative Fertigungsprozesse von den toll designten Carbonrahmen ab. Das hat im Verlauf der Firmengeschichte für einige Weltrekorde und Weltneuheiten gesorgt. Auch heute zählen die Bikes von Kestrel zu den leichtesten und schnellsten ihrer Sorte. Egal ob Triathlon-, Road-, oder Mountainbike, die Amerikaner wissen ganz genau, wie man mit dem Werkstoff Carbon umzugehen hat. Gerade auch in Sachen Aerodynamik spielen die Bikes ganz vorne mit.
Runde Formen ohne störende Kanten verhindern ein störendes Verwirbeln der Luft, weshalb gerade Zeitfahrer Kestrel extrem schätzen. So haben Rennfahrer des GEOX-TMC Teams während großer Pro-Tour Rennen auf Kestrel Zeiträder gesetzt. Juan Jose Cobo konnte auf Kestrel sogar die Vuelta a España gewinnen. Wer also auf der Suche nach einem Rad mit echter Race-DNA ist, der wird bei Kestrel definitiv fündig werden.
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Dazu gehören auch Cookies von Google Ads und Google Analytics 4, die genutzt werden, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen und das Nutzerverhalten zu analysieren. Weitere Informationen darüber, wie Google deine persönlichen Daten verarbeitet, findest du auf der Seite zur Google Business Data Responsibility. Wenn du auf "Alle akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Zu den Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinie.
ErforderlichImmer Aktiv
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Optional
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei, die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Marketing-Cookies stammen von externen Werbeunternehmen und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln. Diese Daten helfen uns, zielgerichtete Werbung und Inhalte zu erstellen, die deinen Interessen entsprechen. Wir verwenden hierfür unter anderem Google Ads und Google Analytics 4. Diese Cookies ermöglichen es uns, dir personalisierte Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Anzeigen zu messen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.