- Startseite
- Marken
- Cube
Cube14
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Serie
Serie
Geschlecht
Geschlecht
Farbe
Farbe
Preis
Radgröße
26 Zoll
Radgröße
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Gänge
Gänge
Schaltart
Schaltart
Antriebsart
Antriebsart
Saison
Saison
E-Bike Motorposition
E-Bike Motorposition
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Bezeichnung
E-Bike Motor Bezeichnung
Federung
Federung
Beleuchtung
Beleuchtung
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:

Cube
(3)*
Acid 260 Disc Allroad - 26 Zoll - Diamant - 2025
649,- €
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
Größe(n):
One Size

Cube
(12)*
Acid 260 Disc - 26 Zoll - Diamant - 2025
549,- €
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
Größe(n):
One Size
Cube Fahrrad 26 Zoll
Bei Cube handelt es sich um einen bayrischen Fahrradhersteller, der seit dem Jahr 1993 aktiv ist. Innerhalb der 25-jährigen Unternehmensgeschichte hat es das Unternehmen geschafft, sich zu einem der größten Fahrradhersteller Deutschlands zu entwickeln. Das hat die Marke nicht geschafft, indem es sich an anderen Unternehmen orientiert hat, sondern stets seinen Weg gegangen ist. Mit Einführung der Reifengrößen 27,5 und 29 Zoll sind viele Hersteller dazu übergegangen, Mountainbikes nur noch in diesen Größen anzubieten.
Bei einem Cube Fahrrad in 26 Zoll ist das nicht der Fall. Es ist vor allem für die Mountainbiker gedacht, die nach wie vor die traditionelle Reifengröße bevorzugen. Dort hat die Geschichte von Cube begonnen – und mit seinen 26-Zoll-Modellen knüpft das Unternehmen weiterhin daran an, auch wenn das Sortiment um die heutigen Standardgrößen 27,5 und 29 Zoll ebenso erweitert wurde.
Bei einem Cube Fahrrad in 26 Zoll ist das nicht der Fall. Es ist vor allem für die Mountainbiker gedacht, die nach wie vor die traditionelle Reifengröße bevorzugen. Dort hat die Geschichte von Cube begonnen – und mit seinen 26-Zoll-Modellen knüpft das Unternehmen weiterhin daran an, auch wenn das Sortiment um die heutigen Standardgrößen 27,5 und 29 Zoll ebenso erweitert wurde.
Feine Ausarbeitung des Aluminiumrahmens bei den Cube 26er
Die verfügbaren Räder mit 26-Zoll-Reifen verfügen allesamt über einen Aluminiumrahmen. Mit diesem Rahmen leistet Cube hochwertige Arbeit. Die Konifizierung – die Formung des Rahmens – findet bei vielen Modellen in drei oder sogar vier Schritten statt. Das ermöglicht die individuelle Anpassung der Rahmendicke auf die zu erwartende Belastung.
So ist das 26 Zoll Cube an unterschiedlichen Stellen des Rahmens unterschiedlich dick. Das liefert eine hohe Stabilität in den Bereichen, in denen es wichtig ist. Gleichzeitig wird möglichst viel Gewicht an Stellen eingespart, bei denen eine geringere Rahmendicke ausreicht. So wird das Maximum in den Bereichen Geschwindigkeit und Stabilität erreicht.
So ist das 26 Zoll Cube an unterschiedlichen Stellen des Rahmens unterschiedlich dick. Das liefert eine hohe Stabilität in den Bereichen, in denen es wichtig ist. Gleichzeitig wird möglichst viel Gewicht an Stellen eingespart, bei denen eine geringere Rahmendicke ausreicht. So wird das Maximum in den Bereichen Geschwindigkeit und Stabilität erreicht.
Welche Vorteile bieten die kleinen Reifen?
Cube gehört zu den Herstellern, die nach wie vor Modelle mit den traditionellen Reifen im Format von 26 Zoll arbeiten. Hierbei geht es im Vergleich zu den neueren Größen von 27,5 und 29 Zoll gar nicht so sehr um Richtung oder Falsch, sondern vor allem um unterschiedliche Vor- und Nachteile, die die jeweiligen Reifengrößen mit sich bringen. Bei größeren Reifen lassen sich Unebenheiten besser und komfortabler bewältigen.
Dafür geht umgekehrt Agilität verloren. Das Cube Fahrrad 26 Zoll bietet also die Möglichkeit, mit der klassischen Reifengröße wendiger und steifer unterwegs zu sein. Dadurch hat man beim Fahren ein großes Maß an Kontrolle. Ebenso ist durch die erhöhte Steifigkeit die Langlebigkeit und Schadenssicherheit höher.
Dafür geht umgekehrt Agilität verloren. Das Cube Fahrrad 26 Zoll bietet also die Möglichkeit, mit der klassischen Reifengröße wendiger und steifer unterwegs zu sein. Dadurch hat man beim Fahren ein großes Maß an Kontrolle. Ebenso ist durch die erhöhte Steifigkeit die Langlebigkeit und Schadenssicherheit höher.