Das C14 Rücklicht von Lupine ist das erste in die Sattelklemme integrierte und StVZO-zugelassene Rücklicht für E-Bikes.
Die 45 Lumen starke Rückleuchte besteht aus schwarz eloxiertem, CNC-gefrästem Aluminium, die Optik aus robustem Polycarbonat. Das C14 ist schlagfest und hält starkes Spritzwasser aus (IPX6). Durch COB Technologie und leistungsfähige Fresnel-Linsen erreicht das C14 hohe Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei gleichzeitig reduzierter Blendwirkung. Die spezielle Anordnung der 14 LEDs und ein ausgeklügeltes Linsensystem schaffen zudem eine besonders homogene Leuchtcharakteristik.
Das C14 ist von Haus aus kompatibel mit Shimano-Motoren. Für die Installation an Bosch-, Brose- und Yamaha-Motoren wird ein Adapterkabel benötigt. Das Lichtkabel am C14 ist 1 Meter lang, die Adapterkabel sind 13 cm lang. In der Lieferung enthalten sind 3 Kabelführungen zum Befestigen des Kabels am Fahrradrahmen.
Spezifikationen
- Material Klemme: CNC-gefräst, Aluminium 6061-T6, Shot-peen, hart-anodisiert
- Material Linse: Polycarbonat
- Lampenart: E-Bike Rücklicht
- StVZO-Zulassung: Ja (~K1660)
- Lumen: 45 Lumen
- Schutzklasse: IK 09 (Schlagfestigkeit), IP 68 (Wasserdichtigkeit)
- Spannungsbereich: 6V - 15V
- Gewicht: 35 g
- Der Versand von Zubehör Artikeln erfolgt durch DHL
- In der Regel trifft deine Zubehörbestellung innerhalb von 5 Werktagen bei dir ein.
- gute Verarbeitung
- sehr hell
- Clips zum Kabelverlegen liegen bei
Was will man mehr
Einziger Nachteil das man ein zusätzliches Kabel braucht das könnte man der Beschreibung noch hinzufügen
Ideal verlinken
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig.
Die Installation am Haibike mit Yamaha-Motor verlief problemlos.
Ob die Klebepads einen dauerhaften Halt der Leitung am Rahmen gewährleisten sei mal dahingestellt. Ich habe lieber Kabelbinder verwendet. Das Risiko, dass das Kabel irgendwann im Hinterreifen hängt war mir zu groß.
An den Hersteller deshalb der Hinweis, lieber Kabelbinder mitzuliefern.
Einzig die Kabelführung unten entlang der Schwinge stellt bei mir eine mögliche Scheuerstelle dar,da das Kabel dort entlang des Drehpunktes geführt werden muss.
Ich hab einfach des Bereich mit Schrumpfschlauch verstärkt.