Premium 14.0 evo im Überblick - Urban-Bike von Gudereit
Für den modernen Stadtmenschen konzipiert, vereint das Gudereit Premium 14.0 evo Funktionalität mit städtischem Flair. Der Rahmen aus Aluminium in Diamant-Rahmenform verspricht Langlebigkeit und ein ausgewogenes Fahrverhalten. Die 14-Gang-Nabenschaltung mit Riemenantrieb bietet eine wartungsarme und geräuscharme Antriebslösung. Verlässliche hydraulische Scheibenbremse und 28-Zoll-Laufrad runden das Paket ab. Dieses Urban-Bike eignet sich besonders für Pendler, die ein alltagstaugliches und stylisches Modell für ihre tagtäglichen Wege in der City suchen.Weitere Features des Premium 14.0 evo
Entdecke die besonderen Merkmale des Gudereit Urban-Bikes, die es für dich zum treuen Begleiter als modernen Stadtmenschen machen:- Schaltung: Schalte dich frei mit dem Rohloff Speedhub Schaltwerk und 14-Gang-Nabenschaltung mit Riemenantrieb. Du erlebst präzise Gangwechsel und kraftvolle Übertragung in einem Paket. Dein Antrieb mit Gates Zahnriemen CDX arbeitet im Verborgenen, während du dich auf das Wichtigste konzentrierst – deine Fahrt.
- Gabel: Entdecke Fahrkomfort mit der Luftfedergabel Suntour NCX D-AIR. Mit Lockoutfunktion und 100 mm Federweg ausgestattet, ist dein Stadtflitzer ein besonders flexibler und bequemer Mobilitätspartner für urbane Abenteuer.
- Beleuchtung: Das fortschrittliche Beleuchtungsset mit Supernova E3 Pure 3 Frontscheinwerfer und Supernova E3 Pure 3 Standlicht Rücklicht sorgt für optimale Sichtbarkeit im Stadtverkehr. Die patente Standlichtfunktion erhöht deine Sicherheit erweitert, indem sie dich auch beim Anhalten an Ampeln oder Kreuzungen gut erkennbar macht.
• Schläuche mit Dunlop Ventil sind ungewöhnlich. Man kann sie austauschen gegen Schläuche mit Autoventil: Die Felgenbohrung ist gleich groß.
• 170 mm Kurbellänge ist ungewöhnlich. Bei 63 cm Rahmengröße ist eine Kurbellänge von 175 mm eigentlich Standard.
Die 4-Arm-Kurbel kommt nicht von der Firma Gates (wie auf dem Produktfoto zu sehen ist), sondern von einem unbekannten Hersteller, macht aber einen guten Eindruck.
• Die Freilaufgeräusche der Rohloff Nabenschaltung sind deutlich hörbar, ebenso war ein Surren in fast allen Gängen beim pedalieren, insbesondere bei starkem Antritt zu hören. Bei meinem Fahrrad war allerdings der Schnellspanner der Hinterradachse viel zu fest angezogen, was wohl die Ursache für das deutlich hörbare Surren beim Pedalieren war. Nachdem ich den Schnellspanner etwas weniger fest angezogen hatte (laut Rohloff maximal 7 Nm), ist das Surren deutlich leiser geworden. Die Geräusche sind wohl von Nabe zu Nabe unterschiedlich und die Rahmenrohre können das Geräusch verstärken. Im Allgemeinen sollen sich die Geräusche, wie der Hersteller in der Benutzeranleitung vermerkt, nach etwa 1000 km verringern.
• Sehr gute Shimano XT Bremsen, Hydraulikflüssigkeit und Druckpunkt sind richtig eingestellt.
• Gute Beleuchtung, Beleuchtungsverkabelung teilweise außen verlegt.
• Gepäckträger ist sehr stabil und hat zusätzliche, tiefer angebrachte Packtaschenstreben für eine bessere Schwerpunktlage des Gepäcks. Seiten-Gepäcktaschen kann man bis weit hinten anbringen, falls man sonst mit der Fußferse an die Packtasche stößt.
Das Gepäckträgersystem AVS scheint nicht so weit verbreitet zu sein, man bekommt aber auch für AVS gute, oben auf den Gepäckträger zu befestigende Taschen: Suchen nach: „Gepäckträgertasche AVS Adapter“.
Seiten-Gepäcktaschen kann man von jedem Herstellen nehmen.
• Die Federgabel hat einen maximalen Federweg von 63 mm, und nicht 100 mm wie auf der Produktseite beschrieben.
• Gewicht (selbst gewogen bei Rahmengröße 63 cm): 18,6 kg
• Die Ritzel-Übersetzung von 50:22 Zähne finde ich gut. Damit kommt man jeden Berg hoch, und schneller als 36 km/h fahre ich nicht (7,5 m/Umdrehung bei 80 Umdrehungen/Min).
• Die gefederte Cane Creek Thudbuster ST Sattelstütze tut was sie soll. Wer vorher ohne gefahren ist, wird die gefederte Sattelstütze als eine Wohltat empfinden. Sie hat einen ungewöhnlichen Durchmesser:
Nicht 30,9 mm und nicht 31,6 mm, sondern 30,6 mm (Durchmesser ist auch auf der Sattelstütze aufgedruckt).