Fahrradtaschen mit Klicksystem: KLICKfix, Quick-Lock & Co. » bei Fahrrad XXL kaufen
Klicksysteme an
Fahrradtaschen erleichtern deinen Bike-Alltag bei kleinen und großen Transportaufgaben. Sie machen die Befestigung von
Fahrradkörben,
Lenkertaschen,
Gepäckträgertaschen und
Satteltaschen an deinem Fahrrad leicht und unkompliziert. Wie Klicksysteme funktionieren, was für Vorteile sie bieten und welche unterschiedlichen Systeme es gibt, haben wir hier für dich zusammengestellt.
Was ist ein Klicksystem bei Fahrradtaschen und wie funktioniert es?
Klicksysteme von Fahrradtaschen lassen sich in zwei Gruppen aufteilen. Zum einen gibt es Klicksysteme, welche die vorhandenen Befestigungspunkte an deinem Fahrrad nutzen und sich individuell darauf einstellen lassen. Zum anderen gibt es die Klicksysteme, bei denen ein mitgelieferter Systemhalter fest an deinem Rad montiert wird.
Was sind die Vorteile von Fahrradtaschen mit Klicksystem im Vergleich zu alternativen Befestigungsarten?
Fahrradtaschen mit Klicksystem haben den Vorteil, dass du sie leicht und schnell anbringen und abnehmen kannst. Ist das System auf dein Rad eingestellt oder der Halter montiert, kannst du dein Fahrrad jederzeit unkompliziert für Transporte nutzen. Dabei sitzen solche Fahrradtaschen stets sicher, immer an der gleichen Position und sind fest mit deinem Rad verbunden. So ist ein ungewolltes Lösen oder Verlieren von Taschen bei Erschütterungen nahezu unmöglich.
MIK, Quick-Lock & KLICKfix Fahrradtaschen & Co. – welche Klicksysteme gibt es bei Fahrradtaschen und was zeichnet diese aus?
Ob Fahrradkörbe oder Sattel-, Gepäckträger- und Lenkertaschen – du bekommst nahezu alle Fahrradtaschen unabhängig vom Fassungsvermögen mit Klicksystem. Wir stellen dir hier die geläufigsten Klicksysteme vor.
KLICKfix Fahrradtaschen
Die Firma KLICKfix arbeitet mit eigenen System-Adaptern, die mit fast jedem Fahrrad kompatibel sind. Fahrradtasche und der Adapter bilden eine solide Verbindung, die du mit einem Handgriff einfach einklicken kannst. Ob Lenker, Rahmen, Gepäckträger oder Sattelstütze – KLICKfix-Fahrradtaschen sind dank vielfältiger Adaptervarianten für alle erdenklichen Montagepositionen am Rad erhältlich.
Quick-Lock Fahrradtaschen
Quick-Lock ist eine von
Ortlieb entwickelte Systembefestigung zum schnellen und sicheren Anbringen von Fahrradtaschen an Gepäckträgern. Das Besondere an Fahrradtaschen mit Quick-Lock-System sind die selbst arretierenden Befestigungshaken. Die automatische Verriegelung und Entriegelung der Haken erfolgt durch Anheben der Tasche am Griff. Diese Befestigungshaken sind durch mitgelieferte Adapter auf viele Rohrdurchmesser am
Gepäckträger einstellbar.
MIK Fahrradtaschen
MIK-Fahrradtaschen besitzen ein Klicksystem für MIK-ausgestattete oder universelle Gepäckträger mit Adapterplatte. Bei dem MIK-System bilden der MIK-Taschenhalter und die Profile des MIK-Gepäckträgers oder der MIK-Adapterplatte eine sichere Verbindung. Du bekommst sowohl Körbe als auch Topcase-Gepäckträgertaschen und doppelte Fahrradtaschen mit dem MIK-Befestigungssystem. Durch Aufsetzen der Tasche und Verschieben in Längsrichtung rasten die Fahrradtaschen mit einem Klick zuverlässig ein.
QuickClick Fahrradtaschen
QuickClick ist ein von
Topeak entwickeltes Befestigungssystem und ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte sowie werkzeuglose Montage von QuickClick-Fahrradtaschen. Die universellen QuickClick-Halter kannst du an nahezu jedem Fahrrad leicht montieren. Durch einfaches Aufschieben und Einklicken werden die Fahrradtaschen sicher an deinem Rad befestigt. Ein einfaches Betätigen des Entriegelungsknopfes reicht aus, um die Fahrradtasche wieder bequem abzunehmen.
Welche Arten von Fahrradtaschen mit Klicksystem gibt es?
Fahrradtaschen mit Klicksystem bekommst du für alle Befestigungs-Positionen an deinem Bike. Ob vorne, hinten, seitlich oder an individuellen Punkten – jedes Klicksystem bietet clevere Lösungen, abnehmbare Taschen an deinem Rad anzubringen.
Fahrrad-Lenkertasche mit Klicksystem
Lenkertaschen sind praktisch, da du bei Touren deine wichtigen und wertvollen Utensilien stets im Blick und griffbereit hast.
Lenkertaschen mit Klicksystem sind noch praktischer, da du sie beim Abstellen deines Rades einfach und schnell abnehmen kannst. Handy, Geldbörse, Brille und Karte sind somit leicht mitzunehmen, auch wenn es bei deiner Radtour mal zu Fuß weitergeht.
Gepäckträgertasche mit Klicksystem
Gepäckträgertaschen mit Klicksystem sind bei deinen Touren ideal fürs Tragen der größten Beladung. Für tägliche Fahrten ins Büro sind Gepäckträgertaschen ebenfalls bestens geeignet, da bestimmte Modelle über ein gepolstertes Fach für Laptops verfügen und du sie als
Laptoptasche verwenden kannst. Nach dem einfachen Ausklicken der Taschen kannst du deine Utensilien bequem überall mit hinnehmen. Für den einfachen Transport der Gepäckträgertaschen nach dem Abstellen deines Bikes verfügen manche Gepäckträgertaschen über einen optionalen Schultergurt.
Satteltasche mit Klicksystem
Satteltaschen mit Klicksystem sind ideal für Gegenstände, die du gelegentlich an deinem Bike befestigen möchtest. Oft tragen Satteltaschen Schlösser, Ketten oder Pannensets. Fährst du mit deinem Rad eine sportliche Tour, kannst du das schwere Schloss mit der Tasche einfach entfernen. Für die Tour in die City ist das Schloss in der Tasche schnell wieder am Sattel eingeklickt. Da die Satteltasche im Spritzbereich des Hinterrads liegt, sollte sie wasserabweisend oder wasserdicht sein.
Für wen und welche Einsatzbereiche eignen sich Klick-Fahrradtaschen?
Klick-Fahrradtaschen eignen sich für alle Radfahrer, die ihre Taschen einfach, schnell und sicher am Fahrrad befestigen möchten. Durch die universelle Auslegung der Klicksysteme und den großen Verstellbereich kannst du nahezu jede Klick-Fahrradtasche an deinem Bike montieren.