- Startseite
- Fahrradzubehör
- Fahrradrucksäcke
Fahrradrucksäcke5
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Einsatzbereich
Rennrad
Einsatzbereich
Rucksack Ausführung
Rucksack Ausführung
Tragesystem
Tragesystem
Packvolumen in Liter
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Geschlecht
Geschlecht
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
Rennrad Rucksack günstig online kaufen bei Fahrrad XXL
Wer längere Strecken mit dem Rennrad fährt, bekommt schnell ein Transportproblem. Immerhin bieten selbst die größten Trikottaschen nur wenig Platz und stoßen schnell an ihre Grenzen. Ein hochwertiger Rennrad Rucksack schafft hier schnell Abhilfe. Ganz gleich, ob Flickzeug, Proviant für Tagestouren, Wechselkleidung, Wertsachen oder eine Trinkblase - in den robusten Raumwundern findet alles seinen Platz.
Mit welchen Eigenschaften sollte ein Rennrad Rucksack ausgestattet sein?
Klassische Wanderrucksäcke eignen sich durch ihre Bauform nicht als Fahrradrucksack für das Rennrad. Ein guter Rennrad Rucksack ist exakt auf die Bedürfnisse sportlicher Radler zugeschnitten. Das betrifft neben einem geringen Gewicht auch eine kompakte Bauform. Diese Kombination sorgt dafür, dass ein Rennrad Rucksack bei der sportlichen Fahrweise auf dem Rennrad nicht aufträgt und den Luftwiderstand nicht unnötig erhöht. Damit sind weiterhin Bestzeiten möglich. Besonders wichtig ist eine gute Belüftung des Rückenteils. Sie verhindert nicht nur einen Wärmestau, sondern erleichtert auch den Abtransport von Schweiß, was der Thermoregulierung und damit der Leistungsfähigkeit zugutekommt. Abgerundet wird ein guter Rennrad Rucksack durch ein leicht versteiftes Rückenteil für mehr Stabilität. Noch mehr Sicherheit und Tragekomfort bietet ein Becken- oder Brustgurt, der den Rennrad Rucksack selbst bei rasanten Abfahrten auf schlaglochbewährten Straßen in Position hält.
Was sind die Vorteile eines Rennrad Fahrradrucksacks?
Für zwei bis drei Tagestouren im Jahr einen einfachen Rucksack umzuschnallen, ist auch auf dem Rennrad kein Problem. Wer jedoch öfter auf seinem Rennrad sitzt, profitiert enorm von den folgenden Vorteilen eines Rennrad Rucksacks:- Ein angepasster Rucksack sitzt fest und ergonomisch auf dem Rücken, was das Tragen besonders angenehm macht.
- Das Mesh-Polster des Rückenteils sorgt für eine optimale Belüftung und verhindert unangenehmes Schwitzen am Rücken.
- Der Rucksack bietet trotz der kompakten Bauform genügend Stauraum für Flickzeug, Regenjacke und häufig sogar eine Trinkblase.
- Dank des zusätzlichen Stauraums bringst du deine Wertgegenstände sicher vor Wind und Wetter unter.
- Die Trikottaschen bleiben frei für Gels, Riegel und anderes Equipment, das schnell greifbar sein muss.
- Ein geräumiger Rennradrucksack bietet sogar Platz für ein Paar Wechselschuhe. Damit kannst du die Umgebung bei längeren Touren auch ohne rutschige Radschuhe erkunden.
Rennrad Rucksack mit Trinkblase oder spezieller Trinkrucksack?
Kennst du das auch? An einem warmen Sommertag entscheidest du dich spontan, noch einmal eine Stunde an deine Tour dran zu hängen, doch dir geht langsam das Wasser aus? Mit einem Rennrad Rucksack hat sich dieses Problem erledigt. Nahezu jeder Rennrad Rucksack bietet genügend Platz für eine 2 Liter Trinkblase und damit für mehr als genügend Flüssigkeitsreserve. Ob du dich für einen ergonomischen Rennrad Rucksack mit optionaler Trinkblase oder gleich für einen Trinkrucksack für das Rennrad entscheidest, hängt von der Länge deiner Touren ab. Bist du häufig mehrere Stunden oder gar für einen ganzen Tag unterwegs, ist ein Trinkrucksack als zusätzliche Anschaffung zu einem Rennrad Rucksack die ideale Wahl.Wenn du dagegen lieber flexibel bleiben möchtest und lange Tagestouren die Ausnahme sind, bist du mit einem Rennrad Rucksack mit einem geräumigen Hauptfach und einer Netztasche am besten bedient. Wichtig: Wenn du einen Rennrad Rucksack mit einer Trinkblase nachrüsten möchtest, sollten die Schultergurte über Schlaufen zum Durchführen des Trinkschlauchs verfügen.