Camelbak Fahrradrucksack günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Als der begeisterte Radsportler Michael Eidson im Jahr 1989 ein eigenes Trinksystem für ein 100 Meilen Radrennen improvisierte, konnte noch niemand mit den Folgen rechnen. Eidsons einfache Konstruktion aus einem umfunktionierten Infusionsbeutel und einem Schlauch sollte die Welt der Trinksysteme revolutionieren. Heute ist der Camelbak Rucksack mit Trinkblase aus der Fahrradwelt nicht mehr wegzudenken. Klick dich jetzt durch unser Angebot und finde deinen passenden Camelbak Bike-Rucksack.
Welche Fahrradrucksack-Arten gibt es von Camelback?
Die Marke
Camelbak hat mittlerweile große Teile des Outdoor-Markts für Rücksäcke mit Trinksystem erobert. Ganz gleich, ob beim Wandern, beim Pendeln oder bei sportlichen Radtouren. Camelbak hat für jeden Bedarf den passenden Rucksack. Wer etwa mit dem Rennrad besonders leicht unterwegs sein möchte, greift zu schmalen Modellen wie dem Classic Light Trinkrucksack 4. Dieser trägt nur wenig auf, liegt eng an und besticht durch sein aerodynamisches Design. Größere Rucksäcke wie der H.A.W.G. Pro Trinkrucksack 20 bieten genügend Stauraum für eine große Trinkblase, Verpflegung sowie weiteres Equipment. Ideal also für lange Mountainbike-Touren oder zum Wandern. Abgerundet wird das Sortiment durch praktische Trinkwesten und Trinkgurte, mit denen du auch dein Lauftraining problemlos absolvierst.
Welche besonderen Eigenschaften haben Camelbak Rucksäcke?
Kaum eine Marke ist so sehr für eine Produktgruppe bekannt wie Camelbak. Die Marke steht wie keine andere für hochwertige
Trinkrucksäcke und Trinklösungen für Sportler und Outdoorfreunde. Aber auch an Zubehör und Ersatzteilen an gefangen vom isolierten Trinkschlauch bis zum Reinigungsset bleiben keine Wünsche offen.
Camelbak Trinkrucksäcke mit Trinksystem
Die Spezialität aus dem Hause Camelbak ist der klassische Trinkrucksack für die optimale Flüssigkeitsversorgung bei intensiven Outdoor-Aktivitäten. Camelbak Rucksäcke sind in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Trinkblasen erhältlich. Angefangen von der kleinen 0,5-l-Trinkblase bis hin zur XXL-Trinkblase mit einem Volumen von bis zu 3 Litern deckt das Trinkrucksack-Sortiment alles ab. Hinzu kommt eine ausgezeichnete Belüftung durch Air-Mesh-Polsterung und luftige Schulterträger mit hohem Tragekomfort. Auch der Trinkschlauch ist bei einem Camelbak Fahrradrucksack stets optimal gesichert und dennoch leicht erreichbar.
Westen und Gurte
Westen und Gurte sind die Alternative zum klassischen Trinkrucksack. Anders als die Rucksäcke verfügen die Gürtel nicht über eine eigene Trinkblase, sondern über ausreichend Platz für eine oder sogar mehrere Trinkflaschen. Hinzu kommen zahlreiche Taschen für zusätzlichen Stauraum für Werkzeug, Riegel und Co. die zudem durch sichere Reißverschlüsse gesichert sind. Gut belüftete Rückenpanel sorgen zudem für eine angenehme Klimatisierung. Trinkwesten von Camelbak zeichnen sich durch den gleichen Komfort aus, bieten dir jedoch dank Trinkblase noch mehr Volumen für lange Trainingseinheiten.
Wie funktioniert das Trinksystem beim Camelbak Rucksack?
Das Trinksystem in einem Camelbak Rucksack funktioniert denkbar einfach. Das Herzstück ist die Trinkblase. Diese ist im inneren des Rucksacks sicher in einem passenden Fach untergebracht. Damit Wasser und Energydrinks nicht in den Rucksack laufen, sind die Trinkblasen mit einem Rücklaufschutz ausgestattet. Über einen Schlauch, der mit einem speziell entwickelten Verschluss an die Trinkblase angeschlossen ist, gelangt das kühle Nass schließlich zum durstigen Sportler. Das Trinken selbst funktioniert ganz einfach wie bei einem überdimensionierten Strohhalm. Einfach während der Fahrt am gut erreichbaren Schlauch saugen und bequem trinken. Mit Flaschen hantieren war gestern.
Für wen und welchen Einsatzbereich eignen sich Bike-Rucksäcke von Camelbak?
Ein Camelbak Trinkrucksack eignet sich ideal für alle Biker, die lange Tage im Sattel lieben. Sowohl als Ersatz für die
Trinkflaschen im Rahmen als auch als Erweiterung für besonders lange Touren im Sommer ist ein Camelbak Rucksack mit Trinksystem wie gemacht. Ganz gleich, ob Bikepacking, 250 Kilometer RTF, Alpencross mit dem Rennrad oder einfach nur eine Tour bei großer Hitze fernab von jedweder Möglichkeit zum Flaschenfüllen. Ein Camelbak Rucksack gehört in jeden Bikerhaushalt.