- Startseite
- Fahrradzubehör
- Beleuchtung
Beleuchtung113
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Stromversorgung
Akku / Batterie
Stromversorgung
Befestigung
Befestigung
Beleuchtung Ausführung
Beleuchtung Ausführung
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
- Relevanz
- Bestseller
- Ersparnis in %
- Neueste zuerst
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Beliebtheit
- Online lieferbar

Trelock
(14)*
LS 600 I-Go Vector 60 & LS740 Vector rear Beleuchtungsset
49,99 €
84,99 € ²
-41%
Größe(n):
One Size

Knog
Blinder E 120 Commuter E-Bike Frontscheinwerfer StVZO
71,99 €
89,99 € ¹
-20%
Größe(n):
700 Lumen / 120Lux

Trelock
(7)*
LS 660 I-Go Vision Lite/LS 740 Vector Bremslicht Leuchtenset
79,99 €
114,99 € ¹
-30%
Größe(n):
80 Lux

Lezyne
(6)*
Power High Beam Drive 500 Loaded Frontlicht StVZO
126,99 €
149,95 € ²
-15%
Größe(n):
500 Lumen

Knog
(1)*
Blinder 120 + Cobber Mid Twinpack Akku Beleuchtungsset StVZO
128,99 €
149,99 € ¹
-14%
Größe(n):
700 / 55 Lumen

Lezyne
(2)*
Hecto Pro 400+ & KTV Drive Akku Beleuchtungsset StVZO
71,99 €
79,95 € ²
-9%
Größe(n):
400 / 11 Lumen

Lezyne
(1)*
Micro 300+ & KTV Drive Akku Beleuchtungsset StVZO
62,99 €
69,95 € ²
-9%
Größe(n):
300 / 11 Lumen

Lezyne
(3)*
Macro 500+ & Strip+ Akku Beleuchtungsset StVZO
98,99 €
109,95 € ²
-9%
Größe(n):
500 / 40 Lumen

Lezyne
Hecto Pro 400+ & Strip+ Akku Beleuchtungsset StVZO
84,99 €
94,95 € ²
-10%
Größe(n):
400 / 40 Lumen
Fahrradbeleuchtung mit Akku / Batterie günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Mit einer Akku Fahrradbeleuchtung bringst du Licht ins Dunkel. Vor allem während der dunklen Jahreszeiten brauchst du Fahrradlicht, auf das du dich verlassen kannst. Aber auch für den Rest des Jahres ist es wichtig, dass du deine Fahrradlampen immer dabei hast. So kommst du sicher und vor allem sichtbar durch den Straßenverkehr. Zum einen ist es natürlich wichtig, dass du von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wirst. Trotzdem musst du auch die Wegbeschaffenheit oder Hindernisse schnell erfassen können. Genau dafür sind Akku-Fahrradlampen hervorragend geeignet. Welche Vorteile Fahrradlichter mit Akku haben, wie lange die Batterien halten und noch vieles mehr erfährst du hier.
Wie funktioniert eine Akku-Fahrradlampe?
Um deine Fahrradbeleuchtung mit Strom zu versorgen, damit sie die Fahrbahn gut ausleuchten kann, benötigst du eine Energiequelle. Bei einer Akku Fahrradbeleuchtung übernimmt das eine wiederaufladbare Batterie. Diese verfügt über eine bestimmte Kapazität und Größe, die direkten Einfluss auf die Leuchtdauer hat. Du kannst diesen Akku an der Fahrradlampe dann schnell und einfach wieder aufladen. Dafür gibt es meistens wie beim Handy einen Anschluss für ein USB-Kabel. Sobald der Akku voll ist, kannst du ihn im Straßenverkehr einsetzen. Damit deine Akku Fahrradbeleuchtung für den öffentlichen Verkehr zugelassen ist, benötigt sie auch eine Batterieanzeige. Auf dieser kannst du ablesen, ob noch genug Energie im Akku ist. Entweder wird das durch ein kleines LED-Licht angezeigt oder mit einer Ladestandsanzeige. Bei vielen Akku Fahrradlampen zeigt dir ein rotes LED an, dass die Energie zur Neige geht. Dann solltest du die Akku Fahrradbeleuchtung bei der nächsten Gelegenheit wieder aufladen.
Was sind die Vorteile von einem Akku-Fahrradlicht?
Es gibt einige Argumente, die für die Verwendung von Akku-Fahrradlicht sprechen. Wesentliche Vorteile sind:- flexibler Einsatz auch an verschiedenen Fahrrädern
- Energiequelle am Fahrrad wird nicht benötigt
- einfaches Anbringen und Abbauen
- kann bei Beschädigung sehr leicht getauscht werden
- bei Nichtgebrauch kann das Fahrradlicht abmontiert werden
- gleichmäßiger Lichtkegel
Wie lange hält die Batterie bei einer Akku-Fahrradbeleuchtung?
Wie lange der Akku deiner Fahrradbeleuchtung genau hält, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Schon der Jahresverlauf mit seinen Temperaturschwankungen kann dafür sorgen, dass der Akku länger oder kürzer hält. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann es zum Beispiel passieren, dass der Akku an Leistungsfähigkeit verliert und dein Fahrradlicht nicht so lange leuchtet wie im Sommer. Natürlich hat auch die Größe des Akkus einen wesentlichen Einfluss darauf, wie lange der Energiespeicher hält. Mit der Einheit mAh (Milliamperestunden) werden Akkugrößen in den meisten Fällen skaliert. Daran kannst du also ablesen, welche Kapazität der Akku hat.Die Akkulaufzeit ist auch von der Lichtstärke deiner Fahrradbeleuchtung abhängig. Das heißt, je kräftiger deine Fahrradlampen leuchten, um so mehr muss der Akku auch leisten. Meistens sind Akku Fahrradlampen aber auch so konstruiert, dass die Akkugröße an die Lichtstärke angepasst ist. Viele Akku Fahrradlampen haben auch verschiedene Leuchtmodi, an denen du die Lichtstärke einstellen kannst. Vom Stromsparmodus bis zum Fernlicht kann da alles dabei sein. Wenn du deinen Fahrrad Scheinwerfer auf volle Stufe oder eben Fernlicht stellst, verbraucht der Akku am meisten Energie und hält dementsprechend nicht so lange.
Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass ein Fahrradlampen Akku im vollgeladenen Zustand mehrere Stunden halten sollte, bevor er zur Neige geht. Nachdem du ein paar mal mit deiner Akku Fahrradbeleuchtung unterwegs warst, wirst du sehr gut einschätzen können, wie lange eine Ladung ausreicht.
Wie werden Akku-Fahrradlampen geladen?
Wenn du dir Akku Fahrradlampen kaufst, dann sollte in der Regel ein Kabel dabei sein, um die Fahrradbeleuchtung aufzuladen. Diese steckst du dann einfach an den Steckplatz an der Fahrradlampe an. In manchen Fällen kannst du den Akku auch aus der Lampe entfernen. Dann benötigst du ein spezielles Ladegerät für diesen Akku wie zum Beispiel ein AA- oder AAA-Ladegerät. Wenn du lieber Akku Fahrradbeleuchtung haben möchtest, die direkt geladen werden kann, dann achte beim Kauf auf die Bezeichnung USB im Lieferumfang oder der Produktbeschreibung.Wie lange das Aufladen des Akkus deiner Fahrradbeleuchtung genau dauert, hängt von der Größe des Akkus, dem Ladezustand und der verfügbaren Stromquelle ab. In der Regel sollte es weniger als drei Stunden dauern, um deinen Fahrradlampen Akku aufzuladen.