- Startseite
- Fahrradzubehör
- Beleuchtung
Beleuchtung111
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Stromversorgung
Stromversorgung
Befestigung
Steckmontage
Befestigung
Beleuchtung Ausführung
Beleuchtung Ausführung
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:

Trelock
(10)*
LS 600 I-Go Vector 60 & LS740 Vector rear Beleuchtungsset
49,99 €
84,99 € ²
-41%
Größe(n):
One Size

Supernova
TL3 Mini Seatpost Clamp Sattelklemmen Rücklicht - 12V
ab 58,99 €
69,90 € ¹
-15%
Größe(n):
ø 27,2 mm
ø 31,6 mm

Trelock
(7)*
LS 660 I-Go Vision Lite/LS 740 Vector Bremslicht Leuchtenset
79,99 €
114,99 € ¹
-30%
Größe(n):
80 Lux

Supernova
(2)*
TL3 Mini Rücklicht für Sattelstützenmontage - 12V
49,99 €
59,90 € ²
-16%
Größe(n):
25 km/h StVZO

Knog
(1)*
Blinder 120 + Cobber Mid Twinpack Akku Beleuchtungsset StVZO
128,99 €
149,99 € ¹
-14%
Größe(n):
700 / 55 Lumen

Supernova
TL3 Mini Seatpost Clamp Sattelklemmen Rücklicht - 6V
ab 58,99 €
69,90 € ¹
-15%
Größe(n):
ø 27,2 mm
ø 31,6 mm

Lezyne
(6)*
Power High Beam Drive 500 Loaded Frontlicht StVZO
126,99 €
149,95 € ²
-15%
Größe(n):
500 Lumen

Lezyne
Micro 300+ & KTV Drive Akku Beleuchtungsset StVZO
62,99 €
69,95 € ²
-9%
Größe(n):
300 / 11 Lumen
Fahrrad Stecklicht günstig online kaufen bei Fahrrad XXL
Einfach, praktisch und immer griffbereit ist Stecklicht für dein Fahrrad. Egal ob du eine passende Fahrradbeleuchtung für die dunkle Jahreszeit suchst oder immer ein Fahrradlicht dabei haben möchtest, falls es mal später wird, Stecklichter sind dafür sehr gut geeignet. Wie du die Stecklichter an deinem Fahrrad anbringst, ob sie erlaubt sind und noch vieles mehr erfährst du in diesem Beitrag.
Wie werden Stecklichter am Fahrrad angebracht?
Stecklichter sind nicht nur praktisch, weil du sie einfach immer und überall mit dabei haben kannst. Sie können auch universell an vielen verschiedenen Stellen an deinem Fahrrad angebracht werden. Das geht sogar in Sekundenschnelle, wenn die Dämmerung einsetzt. Das Vorderlicht kannst du zum Beispiel an deinem Lenker anbringen. Dazu schnallst du das Fahrradlicht selbst oder die Halterung einfach an den Lenker und stellst im zweiten Schritt die richtige Höhe ein. Das Fahrrad Rücklicht kannst du im zweiten Schritt an deiner Sattelstütze befestigen. Auch hierfür nutzt du die mitgelieferte Halterung oder den Spanngummi des Rücklichts. Richte die Rückleuchte dann so aus, dass sie von hinten gut zu erkennen ist. Fahrradlichter zum Anstecken sind in den meisten Fällen universell, das heißt, sie passen an sehr viele verschiedene Lenker und Sattelstützen. Bei einigen gibt es Distanzringe, um die Halterung ideal anzupassen.
Sind Stecklichter am Fahrrad nach StVZO erlaubt?
Ja, Stecklichter können laut StVZO seit dem Jahr 2013 am Fahrrad verwendet werden und sind damit erlaubt. Allerdings müssen Fahrradlichter zum Anstecken dazu verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Vorne muss eine weiße, hinten eine rote Lichtquelle zum Einsatz kommen. Ein Rücklicht darfst du also nicht an den Lenker machen. Außerdem müssen die Lichtquellen permanent leuchten und dürfen nicht blinken.In der Regel kannst du in der Artikelbeschreibung oder auf der Artikelverpackung entnehmen, ob die Fahrrad-Stecklichter StVZO-konform sind oder nicht. Außerdem gibt es auf den Anstecklichtern selbst eine Kennzeichnung, die aus einer welligen Linie, dem Buchstaben K besteht, woran sich verschiedene Zahlen anschließen.
Fahrradlichter zum Anstecken – Was sind die Vorteile?
Es gibt einige Argumente, die für die Verwendung von Fahrrad Stecklicht sprechen. Vorteile sind:- Unabhängigkeit von einer Energiequelle
- Verwendung an unterschiedlichen Fahrrädern
- hohe Lichtstärke und ein hoher Wirkungsgrad
- kein Diebstahlrisiko, da die Stecklichter abgenommen werden können
- lange Akkulaufzeiten
- keine Verkabelung notwendig
- keine Erhöhung des Rollwiderstandes durch einen Dynamo
- in der Regel günstiger im Anschaffungspreis