Lowrider-Gepäckträger für dein Fahrrad günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Du benötigst zusätzlichen Stauraum an deinem Fahrrad? Egal ob für den Großeinkauf oder die lange Radtour, irgendwann reicht der Hinterradgepäckträger nicht mehr aus. Ein
Lowrider-Gepäckträger schafft hier Abhilfe. Er bringt dir die Möglichkeit, passende Gepäcktaschen an deinem Fahrrad anzuhängen und schafft damit bis zu 25 Liter zusätzlichen Platz. Wie genau, dass ein Lowrider-Gepäckträger macht und was du beim Kauf beachten solltest, erfährst du hier.
Was sind die Unterschiede zwischen Lowrider-Gepäckträgern und herkömmlichen Fahrrad-Gepäckträgern?
Ein Lowrider-Gepäckträger vorne wird an der Gabel und im Bereich der Vorderachse montiert. Damit hängt sowohl der Lowrider-Gepäckträger selbst als auch das Gewicht deiner Ladung relativ tief, besonders im Vergleich zu einem Gepäckträger hinten. Während der Schwerpunkt dort deutlich über der Hinterachse liegt, liegt er bei Lowrider-Gepäckträgern ein Stück unter der Vorderachse. Je höher der Schwerpunkt eines Gepäckstücks liegt, desto mehr nimmt er Einfluss auf das Handling und die Fahrdynamik. Ein weiterer Unterschied zwischen Lowrider-Gepäckträgern vorne und Gepäckträger hinten ist die Beladungsart. Lowrider-Gepäckträger können ausschließlich spezielle Taschen aufnehmen, die am Lowrider-Gepäckträger eingehängt werden.
Für welchen Einsatzzweck eignen sich Lowrider-Gepäckträger?
Immer dann, wenn du viel Gepäck mit deinem Fahrrad transportieren möchtest, ist ein Lowrider-Gepäckträger gefragt. Auf Radtouren kannst du so den Stauraum deutlich erhöhen. Auch im Alltag bei Besorgungen lässt sich damit mehr Platz für den Transport schaffen. Zudem eignet sich ein Lowrider-Gepäckträger, wenn du lieber auf einen
Gepäckträger hinten verzichten möchtest. Das kann der Fall sein, wenn es keine Montagemöglichkeit dafür gibt oder du dir das Fahrgefühl nicht gefällt.
Was ist beim Kauf von Lowrider-Gepäckträgern noch zu beachten?
Der wichtigste Faktor vor dem Kauf eines
Lowrider-Gepäckträgers ist das Vorhandensein der nötigen Schraub-Bohrungen. Im Normalfall werden Lowrider-Gepäckträger mit vier Schrauben an der Gabel und im Bereich der Nabe befestigt. Es gibt aber auch Modelle, die mit Schellen angebracht werden können. Bevor du diese Variante anwendest, solltest du zwingend den Hersteller fragen, ob die Gabel für die Montage eines Lowrider-Gepäckträgers geeignet ist. Die maximal mögliche Zuladung ist dann aber geringer, als bei der Montage mit Schrauben. Fahrräder mit Federgabeln eignen sich nicht zur Montage von Lowrider-Gepäckträgern. Vor dem Kauf solltest du außerdem darauf achten, aus welchem Material der Lowrider-Gepäckträger ist und mit wie viel Gewicht du ihn belasten darfst.