Gepäckträger für Sattelstütze günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Ob eine lange Fahrradtour, schnelle Besorgung oder Ausflug in die Natur, mit dem Fahrrad kannst du all das und noch mehr erleben. Trotzdem stellt sich die Frage, wie du dabei das Gepäck oder die Besorgungen transportieren sollst. Wenn du keine Befestigungsmöglichkeiten für einen Gepäckträger hast, kannst du mit einem
Gepäckträger für Sattelstützen trotzdem viel zusätzlichen Stauraum schaffen. Wie das genau funktioniert und alle weiteren wichtigen Informationen bekommst du hier.
Für welche Fahrradtypen und welchen Einsatzzweck eignen sich Gepäckträger für die Sattelstütze?
Viele Fahrräder werden bereits ab Werk mit einem
Gepäckträger ausgestattet. Besonders sportliche Fahrräder wie ein Rennrad oder Mountainbike haben aber in den meisten Fällen keinen Gepäckträger montiert. Da dies auch nicht unbedingt vorgesehen ist, fehlen dann auch die nötigen Ösen am Rahmen, um einen Gepäckträger zu befestigen. Das Transportieren von Gepäck wird so ziemlich schwer. Ein
Sattelstützgepäckträger schafft hier Abhilfe und lässt sich an fast jedem Fahrrad befestigen. Daher eignen sich Gepäckträger für Sattelstützen auch für fast jedes Fahrrad. Eine Ausnahme sind Fahrräder mit einer Sattelstütze aus Carbon. Dort muss zwingend beim Hersteller erfragt werden, ob die nötige Klemmspannung der Sattelstütze schaden kann. Das Montieren eines Sattelstützgepäckträgers funktioniert nämlich über eine Schelle, die mit der Sattelstütze verbunden wird.
Welche Vorteile haben Sattelstützgepäckträger fürs Fahrrad?
Ein Fahrrad-Gepäckträger für Sattelstützen lässt sich mit nur wenigen Handgriffen schnell und einfach montieren. Ein großer Vorteil ist daher die Flexibilität, die so ein Gepäckträger bietet. Wenn du den Sattelstützgepäckträger nicht mehr benötigst, kannst du ihn im Handumdrehen abbauen. Andersherum ist er innerhalb von wenigen Minuten installiert. Wenn es besonders schnell gehen soll, bietet sich ein Modell mit Schnellspanner an. Auch wenn du einen Gepäckträger für verschiedene Fahrräder suchst, ist ein Sattelstützgepäckträger sehr hilfreich. Ein weiterer Vorteil der Sattelstützgepäckträger ist das geringe Eigengewicht. Nur ein Kilogramm oder sogar noch weniger können Gepäckträger für Sattelstütze wiegen. Auch das Aufbewahren bei Nichtgebrauch ist bei Sattelstützgepäckträger besonders einfach, da sie sehr kompakt sind und wenig Platz wegnehmen.