Seitenständer günstig online kaufen bei Fahrrad XXL
Um dich bei deiner Suche nach dem passenden Fahrradzubehör bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu unseren Fahrradzubehör. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (
service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.
Was zeichnet einen Seitenständer aus?
Ein Mittelbauständer wird seitlich hinter dem Tretlagergehäuse angebracht und lässt sich von der linken Seite des Fahrrads aus mit dem Fuß ein- und ausklappen. Zur Anbringung des Seitenständers haben viele Fahrräder eine Ständerplatte, die mit dem Rahmen verschweißt oder angelötet ist. Dank dieser kann ein Mittelbauständer mit einer sehr kurzen Schraube befestigt werden. Wenn keine Ständerplatte am Rad vorhanden ist, muss eine sehr viel längere Schraube genutzt werden.
Vorteile eines Seitenständers
- Seitenständer lassen sich bei Bedarf ganz einfach auswechseln.
- Die seitliche Parkstütze ist leicht und komfortabel zu bedienen.
- Mittelbauständer sind mit Stützschuhen aus Gummi oder Kunststoff erhältlich, die ein Einsinken des Ständers in weichen Boden verhindern.
Für sehr hohe Belastungen mit viel Gewicht auf dem Gepäckträger empfiehlt sich jedoch eher ein
Zweibein- oder
Hinterbauständer. Vorsicht ist beim Abstellen des Fahrrads auf dem Seitenständer geboten, denn im Gegensatz zu Rädern, die mit anderen Ständertypen ausgestattet sind, kann das Vorderrad einschlagen und das Bike so zu Fall bringen. Deshalb solltest du besonders darauf achten, dass der vordere Reifen sicher steht.
Was muss ich beim Kauf von Seitenständern beachten?
Wenn du dir einen neuen Fahrradständer zulegst, solltest du darauf achten, dass dieser die passende Länge für dein Rad hat, denn sowohl ein zu langer als auch ein zu kurzer Ständer verringern die Standfestigkeit des Fahrrads. Alternativ kannst du auch einen Mittelständer kaufen, der in der Länge verstellbar ist. Darüber hinaus ist die Standfläche entscheidend. Diese sollte bei ausgeklapptem Ständer komplett auf dem Boden aufliegen, sonst kann das Fahrrad wackelig stehen. Je größer die Standfläche der Parkstütze ist, desto geringer ist die Gefahr, dass diese einsinkt, wenn du dein Rad beispielsweise auf einer Grünfläche abstellst. Außerdem vermeiden auch Gummi- oder Plastikfüße das Einsinken. Für alle weiteren Fragen zum Thema Seitenständer steht dir unser Kundenservice zur Verfügung.