- Startseite
- Fahrradzubehör
- Anbauteile
- Fahrradständer
Fahrradständer24
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Fahrradtyp
Kinderrad
Fahrradtyp
Laufradgröße
Laufradgröße
Befestigungsart
Befestigungsart
Ausführung Fahrradständer
Ausführung Fahrradständer
Lochabstand Direct Mount
Lochabstand Direct Mount
max. Belastbarkeit in kg
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
Fahrradständer für Kinderfahrrad günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Wenn die Kleinsten anfangen Fahrrad zu fahren, wollen sie den Großen alles nachmachen. Das gilt auch für die Ausstattung an den Kids-Bikes. Neben einem Gepäckträger und einer Klingel wollen viele Kinder einen Fahrradständer fürs Kinderfahrrad haben. Warum ein Seitenständer am Kinderfahrrad so wichtig ist, was es bei der Auswahl zu beachten gibt und noch viele weitere wichtige Informationen bekommst du in diesem Beitrag.Was sollte beim Kauf eines Fahrradständers fürs Kinderfahrrad beachtet werden?
An modernen Kinderfahrrädern sind fast alle Fahrradteile speziell für Kinder und ihre Ergonomie ausgestattet. Das beginnt beim Rahmen, führt über Griffe und Bremsen und geht bis zum Fahrradständer fürs Kinderfahrrad. Durch die vielen unterschiedlichen Rahmengrößen, die ein Kind im Laufe der Jahre benötigt, ist der erste wichtige Punkt bei der Auswahl eines passenden Kinderfahrradständer die Rahmengröße.Diese gibt auch den Abstand zum Boden und damit die Größe des Fahrradständers für Kinderfahrräder vor. Weiterhin musst du beim Kauf auf die Anbringung und damit den Typ des Fahrradständers achten. In der Regel werden die folgenden drei Fahrradständer-Arten angeboten:
Seitenständer
Der Seitenständer wird beim Kinderfahrrad wie auch bei allen anderen Fahrrädern an der Kettenstrebe oder beiden Kettenstreben nahe dem Tretlager befestigt. Der Schwerpunkt liegt beim Abstellen in der Mitte, aber auch seitlich.Hinterbauständer
Hinterbauständer können ebenfalls an der Kettenstrebe, allerdings weiter hinten befestigt werden. Manchmal wird zusätzlich eine Sattelstrebe für die Montage benötigt. Der Schwerpunkt liegt eher hinten und seitlich.Zweibeinständer
Für alle schweren Fahrräder wie E-Bikes oder Trekkingräder werden hauptsächlich Zweibeinständer eingesetzt. Sie werden unter oder neben dem Tretlager befestigt und besitzen zwei Stellbeine. Dadurch ist das Kinderfahrrad sehr zentral und stabil abgestellt.Bei der Auswahl des passenden Kinderfahrradständer solltest du unbedingt schauen, ob es Bohrungen oder Ösen für die Montage gibt. Marken wie Hebie bieten aber auch Fahrradständer mit Klemmvorrichtung an.