Magped Magnetpedale günstig online kaufen bei Fahrrad XXL
Klickpedale sorgen für eine feste und organische Verbindung zwischen Fahrradfahrer und Fahrrad. Sie bringen außerdem eine ideale Zugkraft und unterstützen den optimalen „runden Tritt“. Eine neue Generation Klickpedale hat mit dem
Magnetpedal-System von Magped Einzug in der Fahrradbranche erhalten. Alles, was du zu den Magped Magnetpedalen wissen musst, erfährst du hier.
Für welchen Einsatzzweck eignen sich Magped Magnetpedale und welche Modelle gibt es dafür?
Generell eignen sich Klickpedale vor allem für den sportlichen Einsatzzweck an
Gravelbikes,
Rennräder,
Mountainbikes und
Trekkingrädern, aber auch an
E-Bikes. Damit eignen sich auch Magped Magnetpedale für viele verschiedene Einsatzzwecke. Da aber jeder Anwendungsfall unterschiedliche Anforderungen an ein Klickpedal stellt, hat Magped verschiedene
Magnetpedale konstruiert.
Magpad ENDURO Pedale
Für den Mountainbike-Sport gibt es
Magped Enduro Pedale. Es ist besonders gut für Offroad-Abenteuer und Downhill-Fahrten geeignet. Die robuste Konstruktion hat auf beiden Pedalseiten Magnete und bietet in der Kombination mit den Pins sehr festen Halt. Trotzdem kann ein schnelles und einfaches Absetzen des Fußes gewährleistet werden. Auf diesen CNC-gefrästen Pedalkörper ist Verlass.
Magpad Sport Pedale
Wenn es nicht ganz so wild zugeht, eignen sich die
Magped Sport Pedale für alle anderen Fahrten auf losem Untergrund. Egal ob auf einer gediegenen Mountainbike-Tour oder beim Cross-Country-Training, diese Magnetpedale sorgen mit einem einfachen Einklicken und Ausklicken für viel Sicherheit und Power auf dem Trail.
Magpad Gravel Pedale
Auch für
Gravelbikes hat Magped ein Magnetpedal parat. Das leichte und minimalistische „Klickpedal“ besteht aus einer Titan-Spindel und kann ebenfalls auf dem Cyclocrosser und XC-Mountainbikes verwendet werden. Es ist robust und resistent gegen Dreck, Matsch und andere Fremdkörper.
Magped Ultra Pedale
Wenn du verschiedene Fahrräder in deiner Garage stehen hast und alle mit einem Magped Pedal fahren möchtest, ist das
Magped Ultra Pedal am besten geeignet. Es ist universell einsetzbar, hochwertig verarbeitet und mit einem leichten Magnesium-Körper ausgestattet. Sowohl On- als auch Offroad funktioniert dieses Magnetpedal problemlos.
Magped Road Pedale
Für den Einsatz am Rennrad hat
Magped spezielle Road Pedale entwickelt. Sie wiegen lediglich 270 g pro Paar und sind aus einem Aluminiumblock gefräst. Die Achse besteht aus Titan.
Wie funktionieren Magped Pedale und welche Vorteile bieten sie mir?
Das Magped-Pedalsystem funktioniert über Magneten und nicht wie andere Klickpedale über einen mechanischen Einklick-Mechanismus. Das heißt, durch die Verbindung vom Magneten, der am Schuh befestigt ist und dem
Magneten am Pedal selbst entsteht ein Berührungspunkt und damit die Verknüpfung. Damit ist es auch leichter sich ein- beziehungsweise auszuklicken.
Welche Schuhe benötige ich für Magnetpedale?
Bei allen Mountainbike-Pedalen von Magped können die weitverbreiteten
Schuhe mit 2-Loch SPD Aufnahme verwendet werden. Die Sohle sollte zudem am besten relativ flach sein. Für die Magped Gravel Pedale müssen ebenfalls Schuhe mit SPD 2-Loch Aufnahme verwendet werden, diese können auch eine höhere Sohle aufweisen. Beim Magped Road Pedal muss es hingegen ein
Rennradschuh mit 3-Loch-Aufnahme sein.