- Startseite
- Fahrradteile
- Laufräder & Laufradsätze
Laufräder & Laufradsätze163
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Ausführung Laufradsatz
Ausführung Laufradsatz
Laufradgröße
Laufradgröße
Achsstandard Vorderrad
Achsstandard Vorderrad
Achsstandard Hinterrad
Achsstandard Hinterrad
Bremsscheiben-Aufnahme
Bremsscheiben-Aufnahme
Freilauf-Standard
Freilauf-Standard
Material Laufradsatz
Material Laufradsatz
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
- Relevanz
- Bestseller
- Ersparnis in %
- Neueste zuerst
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Beliebtheit
- Online lieferbar

DT Swiss
E 1800 Spline DB 30 29"- Hinterrad, Shimano ROAD
198,99 €
249,90 € ²
-20%
Größe(n):
22/12x142 mm

ROBERTAXLE
(1)*
Kid Axle - Steckachse für Fahrradanhänger M12x1.5
64,99 €
79,90 € ²
-18%
In vielen weiteren Größen verfügbar

ROBERTAXLE
Kid Axle - Steckachse für Fahrradanhänger M12x1.0
64,99 €
79,90 € ²
-18%
Größe(n):
154/160/167
169/176/184

Old Man Mountain
Fit Kit SET826 Steckachse HR M12x1.0
82,99 €
89,90 € ¹
-7%
Größe(n):
M12x1.0 175-184 mm

Old Man Mountain
Fit Kit SET812 Steckachse HR M12x1.5
82,99 €
89,90 € ¹
-7%
Größe(n):
M12x1.5 159-165 mm

Old Man Mountain
Fit Kit SET704 Steckachse VR MTB M14x1.5
82,99 €
89,90 € ¹
-7%
Größe(n):
M14x1.5 155 mm

Zipp
101 XPLR Disc CL 27,5" Hinterrad, tubeless, Shim/SRAM
566,99 €
1.023,- € ²
-44%
Größe(n):
12x142 mm

Zipp
101 XPLR Disc CL 27,5" Hinterrad, tubeless, SRAM XDR
566,99 €
1.023,- € ²
-44%
Größe(n):
12x142 mm

Zipp
101 XPLR Disc CL 28" Hinterrad, tubeless, Shim/SRAM
566,99 €
1.023,- € ²
-44%
Größe(n):
12x142 mm

Zipp
101 XPLR Disc CL 28" Hinterrad, tubeless, SRAM XDR
566,99 €
1.023,- € ²
-44%
Größe(n):
12x142 mm

Croozer
Bob Spezial-Schnellspanner bis 140 mm

42,99 €
50,- € ²
-14%
Größe(n):
bis 140 mm Einbaubreite

Croozer
Bob Spezial-Schnellspanner bis 160 mm

47,99 €
55,- € ²
-12%
Größe(n):
bis 160 mm Einbaubreite

DT Swiss
(1)*
ER 1600 Spline 30 DB 28"- Hinterrad, SRAM XDR
292,99 €
367,90 € ²
-20%
Größe(n):
22/12x142 mm

DT Swiss
AR 1600 Spline 30 DB 28"- Hinterrad, SRAM XDR
292,99 €
367,90 € ²
-20%
Größe(n):
20/12x142 mm

DT Swiss
AR 1600 Spline 30 DB 28"- Hinterrad, Shimano ROAD
276,99 €
347,90 € ²
-20%
Größe(n):
20/12x142 mm
Laufräder & Laufradsätze fürs Fahrrad günstig online kaufen bei Fahrrad XXL
Die Erfindung des Rads gilt nicht ohne Grund als Sprung in der Evolution der Menschheit. Auch heute ist das Rad immer noch eine fundamentale Grundlage für die Mobilität. Ohne Laufräder ist das Fahrrad nichts wert. Umso wichtiger ist der passende Laufradsatz fürs Fahrrad. Doch bei der Auswahl gibt es einiges zu beachten. Hier erfährst du alles Wichtige, um den passenden Laufradsatz für dein Fahrrad auszuwählen.In unserem Onlineshop findest Du Laufräder in folgenden Größen:
Welche Laufräder sind die richtigen für mich?
Fahrrad Laufrad ist nicht gleich Fahrrad Laufrad. Spätestens beim Blick auf das umfangreiche Angebot wird das klar. Es gibt Laufräder in verschiedenen Größen, aus unterschiedlichen Materialien und mit verschiedenen Einbaubreiten. Die Auswahl ist daher nicht ganz so leicht. Je nach Einsatzzweck lassen sich Fahrradlaufräder am besten unterscheiden.
Laufräder fürs Rennrad
Am Rennrad kommen vorzugsweise leichte Laufräder zum Einsatz, die fast immer einen Durchmesser von 28 Zoll haben. Denn wie das Rennrad selbst soll auch der Laufradsatz wenig Gewicht haben. Da die Reifenbreiten beim Rennrad zwischen 23 und 32 mm betragen, sind auch die Felgenbreiten darauf abgestimmt. In der Regel liegen sie zwischen 19 und 23 mm. Wer einen besonders leichten Rennrad Laufradsatz kaufen möchte, der setzt auf Felgen aus Carbon. Oft ist die Felgenhöhe dann auch größer als bei einer Felge aus Aluminium. Für Rennräder werden sowohl Laufradsätze für Felgenbremsen als auch für Scheibenbremsen angeboten. Aktuell tendiert der Trend allerdings hin zur Scheibenbremse, da es immer mehr Rennräder mit Scheibenbremsen gibt. Rennrad-Laufräder können mit Schnellspanner oder Steckachse kompatibel sein. Laufräder fürs Rennrad weisen oft eine hohe Steifigkeit auf. Auch spezielle Aero Laufräder findest du in unserem Sortiment.
Laufräder fürs Mountainbike
Am Mountainbike hat sich die Scheibenbremse fast komplett durchgesetzt. Fast alle aktuellen Modelle setzen auf Scheibenbremsen am Mountainbike. Daher sind auch Laufräder fürs Mountainbike vor allem für Scheibenbremsen zu finden. Da die Reifenbreiten beim Mountainbike sehr breit sind, sind auch die Felgen breiter als am Rennrad. Zwischen den MTB-Disziplinen variieren allerdings die Breiten enorm. Ein Cross Country Laufradsatz hat wesentlich schmalere Felgen als ein Downhill Laufradsatz, was sich auch auf das Gewicht auswirkt. Früher gab es noch verschiedene MTB-Laufräder mit Schnellspanner, aktuell setzen sehr viele Hersteller auf Steckachsen. Laufräder für Mountainbike sind in 26; 27,5 und 29 Zoll Größe verfügbar.
Laufräder fürs Gravel Bike
Gravel Bike Laufräder liegen genau zwischen Rennrad und Mountainbike. Da beim Graveln Reifenbreiten zwischen 35 und 50 mm zum Einsatz kommen, gibt es auch bei den Felgen eine große Varianz. Ab 21 und bis 27 mm kann die Innenmaulweite betragen. Auch hier setzen die allermeisten Hersteller auf die Scheibenbremse. Steckachsen sind bei einem Gravel Laufradsatz der Standard. Flache leichte Laufräder aus Aluminium werden genauso angeboten wie Gravel Carbon Laufräder mit höheren Felgen.
Gibt es bei Laufrädern einen Unterschied zwischen Vorder- und Hinterrad?
Laufräder für Vorder- und Hinterrad unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Zuerst weisen die Fahrradnaben eine unterschiedliche Einbaubreite auf. Vorn sind es bei Laufrädern fürs Trekkingrad beispielsweise 100 mm, hinten 130 oder 135 mm. Des Weiteren gibt es am Vorderrad keine Aufnahme für Ritzel und keine Sperrklinken in der Nabe.
In welchem Umfang kann ich Laufräder kaufen? Einzelteile / Vorder- oder Hinterrad / Laufradsatz
Oft werden Laufräder als Paar und damit als Laufradsatz verkauft. Es können aber auch einzelne Vorderräder und Hinterräder erworben werden. Hinzu kommen verschiedene Ersatz- und Kleinteile. Das sind dann zum Beispiel Schnellspanner und Steckachsen, Dichtungen und Felgenbänder. Falls ein Laufrad am Fahrrad mal kaputt geht, können auch einzelne Teile daraus erneuert werden, wie Speichennippel, Speichen oder die ganze Felge. So lassen sich auch alle Bauteile eines Laufrads einzeln auswählen. Danach müssen sie zusammengebaut und zentriert werden.Aus den folgenden Einzelteilen besteht ein Fahrrad Laufrad:
- Nabe
- Speichen
- Speichennippel
- Felge
- Felgenband