- Startseite
- Fahrradteile
- Fahrradschläuche
Fahrradschläuche73
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Laufradgröße
Laufradgröße
Ventiltyp
Ventiltyp
Ventillänge in mm
Material Fahrradschlauch
Material Fahrradschlauch
Ausführung Fahrradschlauch
Ausführung Fahrradschlauch
Technologien
Technologien
Marke
Schwalbe
Marke
Farbe
Farbe
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:

Schwalbe
(2)*
SV19F Freeride Schlauch 27,5/29 Zoll - 40 mm
8,99 €
12,90 € ²
-30%
Größe(n):
54/75-584/622
- 1
- 2
Fahrradschlauch günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Ohne Luft im Reifen kannst du kein Fahrrad fahren. Spätestens, wenn die Luft mal raus ist, wird das schnell klar. Damit der Reifen aufgepumpt ist und sich die Räder am Fahrrad schnell drehen, braucht es einen Fahrradschlauch. Die Auswahl ist dabei riesig. Es gibt unterschiedliche Materialien und Größen, Größenangaben und Ventilarten. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten und den passenden Fahrradschlauch zu finden. In diesem Beitrag steht alles Wichtige über Fahrradschläuche und wie du den passenden findest.Wie unterscheiden sich Fahrradschläuche für verschiedene Fahrradtypen?
Fahrrad ist nicht gleich Fahrrad. Es haben sich unterschiedliche Fahrradtypen wie Mountainbike, Rennrad und Gravel-Bike entwickelt. Jede Kategorie hat ihre eigenen Bedürfnisse und Besonderheiten, die sich an allen Komponenten bemerkbar machen. Die Reifen- beziehungsweise Schlauchauswahl gehört definitiv dazu. So gibt es für jeden Einsatzbereich den passenden Fahrradschlauch.Rennrad-Schläuche
Rennräder fahren in den meisten Fällen auf relativ schmalen Reifen mit Breiten zwischen 23 und 32 mm. Dabei werden fast ausschließlich 28 Zoll große Laufräder auf dem Rennrad eingesetzt. Rennrad-Schläuche sind dementsprechend in den meisten Fällen für diese Reifendimensionen zu finden. Das SV-Ventil (auch Sclaverand, Presta oder Französisch genannt) wird dabei am meisten eingesetzt. Der Druck in Rennrad-Schläuchen kann bis auf 8 Bar hinaufgehen, darum ist es wichtig auch die passende Fahrradpumpe für Rennrad-Schläuche zu benutzen. Da Rennräder oft auf wenig Gewicht ausgelegt sind, gibt es auch Fahrradschläuche, die besonders leicht sind.MTB-Schläuche
Willst du einen Fahrradschlauch fürs Mountainbike kaufen, musst du genau wissen, wie groß deine Reifen und deine Laufräder sind. Ältere Mountainbikes haben oft 26 Zoll große Laufräder. Aktuelle Modelle werden meistens mit 27,5 oder 29 Zoll großen Laufrädern ausgeliefert. Außerdem werden verschiedene Breiten angeboten, die von 1,6 Zoll bis über 2,6 reichen. Es werden auch Mountainbike-Reifen angeboten, die verschiedene Größen kombinieren. Diese kannst du dann beispielsweise für 26 und 27,5 Zoll Laufräder einsetzen. Mountainbike-Schläuche sind oft sehr robust, da sie im Gelände einiges aushalten müssen.Gravel-Bike Fahrradschläuche
Gravel-Bikes liegen irgendwo zwischen Mountainbikes und Rennrädern. Dementsprechend gibt es auch hier unterschiedliche Gravel-Bike Fahrradschläuche. Zwei Laufradmaße haben sich bei Gravel-Bikes durchgesetzt: 28 Zoll und 27,5 Zoll (auch 650b genannt). Die Breite von Gravel-Bike Schläuchen reicht von 32 bis zu 50 mm Breite. Manchmal werden aber sogar Mountainbike-Reifen sowie Schläuche an Gravel-Bikes eingesetzt. Auch die Gravel-Bike Fahrradschläuche setzen zumeist auf das SV-Ventil (Sclaverand, Presta, Französisch).Aus welchem Material bestehen Fahrradschläuche und worin bestehen die Unterschiede?
Die meisten Fahrradschläuche bestehen aus Butyl beziehungsweise Butylkautschuk. Eine besondere Eigenschaft dieses Materials ist die große Elastizität. Daher können sich Fahrradschläuche sehr gut an die Reifen anpassen und können mit unterschiedlichem Luftdruck gefahren werden. Außerdem führt diese Nachgiebigkeit dazu, dass kleine Schläge aus dem Untergrund aufgenommen werden können, ohne den Schlauch zu zerstören. Als zweites Material wird Latex zur Herstellung von Fahrradschläuchen eingesetzt. Latex-Fahrradschläuche sind oft sehr leicht und noch elastischer. Dadurch werden sie besonders pannensicher und der Rollwiderstand kann sich verbessern. Allerdings kann ein Latex-Fahrradschlauch die Luft nicht so lange und konstant halten, wie ein Fahrradschlauch aus Butyl. Besonders auf langen Radreisen und im Alltag ist das häufige Nachpumpen ein Nachteil.Wir führen in unserem Onlineshop Fahrradschläuche mit folgender Technologie:
In welchen Größen sind Fahrradschläuche erhältlich?
Fahrradschläuche lassen sich anhand von zwei Größenangaben genau bestimmen. Zuerst werden Fahrradschläuche hinsichtlich ihres Durchmessers unterschieden. Die Größenangaben können allerdings durch verschiedene Bezeichnungen erfolgen. Es gibt drei Größenbezeichnungen:- ETRTO
- Zoll
- Französisch
Der größere Wert ist dabei die Laufradgröße, der kleinere Wert die Breite, die der Fahrradschlauch abdeckt:
- ETRTO: 622 mm (Innendurchmesser), 32-42 mm
- Zoll: 28; 1 ¼ - 1,7
- Französisch: 700 (Außendurchmesser), 32-42 c
- Fahrradschläuche in 29 Zoll
- Fahrradschläuche in 28 Zoll
- Fahrradschläuche in 27,5 Zoll
- Fahrradschläuche in 26 Zoll
- Fahrradschläuche in 24 Zoll
- Fahrradschläuche in 20 Zoll
- Fahrradschläuche in 18 Zoll
- Fahrradschläuche in 16 Zoll
- Fahrradschläuche in 14 Zoll
- Fahrradschläuche in 12 Zoll
- Fahrradschläuche in 11 Zoll
- Fahrradschläuche in 10 Zoll