- Startseite
- Fahrradteile
- Fahrradreifen
Fahrradreifen6
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Laufradgröße
Laufradgröße
Reifenbreite in mm
Bauart Reifen
Schlauchreifen Tubular
Bauart Reifen
Ausführung Reifen
Ausführung Reifen
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:
Schlauchreifen fürs Fahrrad günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Schlauchreifen unterscheiden sich grundlegend von normalen Fahrradreifen und werden hauptsächlich im Straßenradsport verwendet. Beim Schlauchreifen ist der Reifenmantel zu einer geschlossenen Hülle vernäht. In dessen Inneren liegt dann der Fahrradschlauch. Zur Montage wird der Schlauchreifen auf spezielle Felgen geklebt.Was ist ein Schlauchreifen und worin unterscheidet er sich von anderen Reifentypen?
Ein Schlauchreifen unterscheidet sich in vielen Faktoren wesentlich von einem normalen Fahrradreifen. Die Merkmale und Unterschiede haben wir dir im folgenden Aufgelistet:- Schlauchreifen werden immer mit speziellem Kleber oder Klebeband auf für Schlauchreifen optimierte Felgen montiert. Die Montage erfordert mehr Aufwand, da die Reifen exakt ausgerichtet und verklebt werden müssen, damit später beim Fahren keine Unwucht entsteht.
- Schlauchreifen bestehen aus einer nahtlosen Reifenkarkasse und einem einteiligen Fahrradschlauch, welcher die Grundstruktur des Reifens bildet. Dabei ist die Karkasse mit einer robusten Gummischicht überzogen, die die Lauffläche bildet und direkt mit dem Schlauch verbunden ist. Generell bestehen die meisten Schlauchreifen aus drei Lagen gummiertem Baumwoll- oder Nylongewebe.
- Das Fahrverhalten eines Schlauchreifens ist anders als das mit einem normalen Fahrradreifen. Rennradfahrer lieben die herausragende Traktion, den geringen Rollwiderstand und die hohe Wendigkeit.
- Schlauchreifen bieten allerdings einen geringeren Pannenschutz als andere Reifentypen. Da sie über keine zusätzliche Schutz- oder Dichtmittel-Schicht im Inneren des Reifens verfügen, sind sie anfälliger für Pannen. Im Falle einer Reifenpanne ist bei einem Schlauchreifen in der Regel eine vollständige Demontage des Reifens notwendig.
- Die Reparatur eines Schlauchreifens dauert länger als die Reparatur anderer Reifenarten. Oftmals muss der Reifen von der Felge entfernt, Klebstoff aufgetragen und ein Flicken auf der beschädigten Stelle angebracht werden.
Welche Vorteile bieten dir Schlauchreifen für dein Fahrrad?
Der Schlauchreifen bietet im Vergleich zum herkömmlichen Fahrradreifen einige Vorteile:- Schlauchreifen sind in der Regel leichter als normale Fahrradreifen mit ähnlichen Maßen. Ein geringeres Gewicht der Reifen bzw. des Fahrrads im Allgemeinen trägt zu einer verbesserten Beschleunigung und einem daraus resultierend besseren Fahrgefühl bei.
- Schlauchreifen ermöglichen eine agilere, schnellere, wendigere und traktionsreichere Fahrt als es mit herkömmlichen Reifen möglich ist. Dieses hervorragende Fahrverhalten ist vor allem bei Rennradfahrern sehr beliebt.
- Der Rollwiderstand eines Schlauchreifens ist sehr gering. Du kannst also mit weniger Aufwand schneller fahren.
- Die nahtlose Konstruktion des Schlauchreifens bringt gute aerodynamische Eigenschaften mit sich.