Cube bringt auch 2025 wieder frischen Wind auf den Fahrradmarkt. Mit überarbeiteten Technologien, innovativen Designs und einer Modellvielfalt für unterschiedlichste Ansprüche setzt Cube neue Maßstäbe. Von leistungsstarken E-Mountainbikes über aerodynamische Rennräder bis hin zu alltagstauglichen City- und Familienrädern – für jeden Einsatzzweck gibt es das passende Modell.
Alle Highlights, Topseller und Cube Neuheiten 2025 findest du hier!
Cube 2025: Neuheiten und Highlights
- Neuer Bosch Performance Line CX (Gen5): Leichter, leiser und effizienter Motor in den meisten E-Mountainbikes.
- Neue Modellbezeichnungen: E-MTBs wie ONE22, ONE44 und ONE77 stehen für die jeweiligen Federwegklassen.
- X-Connect System: Smarte Integration von Frontleuchten für eine aufgeräumte Optik und einfache Montage.
- Leichtbau-Trend: Light-E-Mountainbikes wie das AMS Hybrid One44 Race starten bei nur 18,8 kg.
- Gravel und Rennräder: Mit Modellen wie dem Nuroad C:62 und Phenix C:68X setzt Cube auf Aerodynamik und Vielseitigkeit.
- Familienfreundliche Bikes: Das Longtail Hybrid punktet mit einer Traglast von bis zu 200 kg.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Cube Stereo Hybrid ONE77 – Abfahrtspower auf neuem Niveau
Das Cube Stereo Hybrid ONE77 ist das bisher abfahrtsstärkste E-Mountainbike von Cube und setzt mit seinem 170 mm Federweg und einem Mullet-Laufrad-Setup neue Maßstäbe. Der neue Bosch Performance Line CX-Motor (Gen5) liefert kraftvolle Unterstützung und zeichnet sich durch eine deutliche Geräuschreduzierung und ein geringeres Gewicht aus. Wahlweise kann das Bike mit einem Powertube 800 für maximale Reichweite oder einem leichteren Powertube 600 ausgestattet werden.
Optisch beeindruckt das ONE77 mit einem modernen Rahmendesign, das den liegenden Dämpfer unter dem Oberrohr in den Fokus rückt. Dieses neue Layout sorgt nicht nur für einen klaren Look, sondern schafft auch Platz für längere Teleskopstützen. Praktische Features wie das X-Connect System, mit dem du Lampen einfach anschließen kannst, runden das Gesamtpaket ab.
Features des Cube Stereo Hybrid ONE77 im Überblick:
- 170 mm Federweg an Front und Heck.
- Mullet-Laufräder: 29 Zoll vorne, 27,5 Zoll hinten.
- Bosch Performance Line CX Motor mit Powertube 800 oder 600.
- Rahmen: Carbon-Hauptrahmen mit Aluminium-Hinterbau.
- X-Connect System für einfache Lampenmontage.
- Gewicht: Ab 23,5 kg (Größe M).
Das Cube Stereo Hybrid ONE77 vereint eine sehr gut Abfahrtsperformance mit innovativer Technik und modernem Design – perfekt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Cube Stereo Hybrid ONE44 – Der vielseitige Allrounder für 2025
Das Cube Stereo Hybrid ONE44 ist die nächste Evolutionsstufe des beliebten All-Mountain-Bikes Stereo Hybrid 140. Mit seinem neuen Design und innovativen Technologien bleibt es seinem Ruf als vielseitiger Allrounder treu und bietet eine gelungene Mischung aus Komfort, Trail-Tauglichkeit und Alltagseinsatz.
Das neue Rahmendesign mit liegendem Dämpfer unter dem Oberrohr sorgt für eine sportliche Optik, während die Geometrie an die Komfortwerte des Vorgängers angelehnt bleibt. Die kürzeren Sitzrohre bieten Platz für längere Teleskopstützen, was die Größenwahl flexibler macht. Außerdem verfügt das Stereo Hybrid ONE44 über das X-Connect System, mit dem Lampen unkompliziert am Hauptakku betrieben werden können. Ein weiteres Highlight: Der brandneue Bosch Performance Line CX-Motor.
Technische Highlights
- Federweg: 150 mm vorne, 140 mm hinten – ideal für Trails und Touren.
- Laufräder: 29 Zoll sorgen für Stabilität und gutes Überrollverhalten.
- Motor: Bosch Performance Line CX (Gen5), leiser und leichter als der Vorgänger.
- Akkuoptionen: Powertube 800 für maximale Reichweite oder Powertube 600 für weniger Gewicht, beide einfach wechselbar.
- Rahmen: Carbon-Hauptrahmen mit Aluminium-Hinterbau für Stabilität und geringes Gewicht.
- Gewicht: Ab 23 kg (Größe M, Herstellerangabe).
Das Cube Stereo Hybrid ONE44 ist die ideale Wahl für Fahrer, die ein Bike für vielseitige Einsatzgebiete suchen – vom Trail über Touren bis hin zum Alltagsgebrauch. Mit seiner ausgewogenen Geometrie und der zuverlässigen Technik ist es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Biker geeignet.
Cube Stereo Hybrid ONE22 – Komfortabler Allrounder für jeden Einsatz
Cube Stereo Hybrid ONE22
Das Cube Stereo Hybrid ONE22 ist ein vielseitiges E-Mountainbike, das sowohl auf Trails als auch im Alltag überzeugt. Mit seinem modernen Rahmendesign, einer komfortablen Geometrie und einer breiten Auswahl an Ausstattungspaketen ist es die perfekte Wahl für Fahrer, die einen echten Allrounder suchen. Ob als reines Mountainbike oder mit Vollausstattung für Pendel- und Toureneinsätze – das ONE22 bietet Flexibilität und Fahrspaß.
Der komplett überarbeitete Aluminiumrahmen besticht durch seine fließenden Übergänge und eine moderne Formsprache. In Kombination mit dem Bosch Smart System und bis zu 130 mm Federweg an der Front ist das Bike für jede Herausforderung gerüstet.
Features im Überblick
- 120 mm Federweg hinten, 120–130 mm vorne.
- Bosch Performance Line CX (Gen5) mit Powertube 800 oder 600.
- Aluminiumrahmen mit moderner Optik.
- Laufradgrößen: 27,5 Zoll (S); 29 Zoll (M–XL).
- Gewicht: Ab 26,3 kg (Größe M).
Das Cube Stereo Hybrid ONE22 ist der perfekte Allrounder für Fahrer, die Komfort, Vielseitigkeit und moderne Technik in einem Bike suchen.
Cube Stereo ONE22 C:62 – Trailbike-Performance auf höchstem Niveau
Cube Stereo ONE22 C.62Das Cube Stereo ONE22 C:62 ist ein leichtes und agiles Trailbike, das für vielseitige Einsätze auf Trails und Touren entwickelt wurde. Mit seiner modernen Formsprache, einem hochwertigen C:62-Carbonrahmen und überzeugt das Bike durch und durch. Die Kombination aus Komfort und Sportlichkeit macht es zur idealen Wahl für Fahrer, die auf lange Tage im Sattel und flowige Abfahrten setzen.
Das Stereo ONE22 C:62 besticht durch sein geringes Gewicht, mit nur 11,8 kg (Größe L), und seine sportliche Geometrie. Die kurzen Kettenstreben sorgen für Agilität, während der steile Sitzwinkel und die komfortable Sitzposition auch längere Touren angenehm machen. Hochwertige Komponenten wie die Fox Factory Federelemente und Newmen Phase 30 Laufräder aus Carbon unterstreichen die Vielseitigkeit des Bikes.
Features im Überblick:
- 130 mm Federweg vorne, 120 mm hinten.
- Rahmen aus C:62-Carbon.
- Leichte Newmen Phase 30 Carbon-Laufräder.
- Schnelle und vielseitige Schwalbe Nobby Nic/Wicked Will Reifen.
- Fox Transfer Factory Sattelstütze mit 170 mm Hub.
- Gewicht: Ab 11,8 kg (Größe L).
Das Cube Stereo ONE22 C:62 bietet moderne Technik, geringes Gewicht und vielseitige Trail-Performance – perfekt für Fahrer*innen, die ein agiles und zuverlässiges Bike suchen.
Cube Attain C:62 – Komfort und Geschwindigkeit in Perfektion
Das Cube Attain C:62 kombiniert aerodynamisches Design mit komfortabler Geometrie und moderner Technik, um sowohl Langstreckenfahrer als auch sportliche Rennradfans zu begeistern. Die 2025er-Version des beliebten Endurance-Bikes punktet mit einem hochwertigen Carbonrahmen, durchdachten Details und Top-Komponenten punktet.
Auch optisch ist das Cube Attain C:62 ein echter Hingucker: dank kantiger Rohrquerschnitte, innen verlegter Züge und tief angesetzten Sitzstreben sieht das Attain nicht nur gut aus, sondern gewährleistet auch aerodynamische Effizienz. Die Carbon-Sattelstütze und die breiten Reifen dämpfen Stöße effektiv und sorgen somit auch auf unebenem Untergrund für ein angenehmes Fahrgefühl . Die durchdachte Geometrie ermöglicht eine aufrechte Sitzposition, die lange Tage im Sattel erleichtert, ohne an Sportlichkeit einzubüßen.
Features im Überblick
- Aerodynamisches Rahmendesign mit innen verlegten Zügen.
- 30 mm Continental Grand Prix Reifen, kompatibel bis 34 mm.
- Newmen Advanced R.38 Carbon-Laufräder – leicht und stabil.
- Elektronische Shimano Ultegra Di2 für präzises Schalten.
- 160 mm Scheibenbremsen für sicheres Bremsverhalten.
- Gewicht: Ab 8,04 kg.
Das Cube Attain C:62 ist ein perfekter Begleiter für Endurance-Fans und Rennradfahrer*innen, die eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Cube Nuroad C:62 – Das vielseitige Gravel-Bike für Abenteuer und Komfort
Das Cube Nuroad C:62 vereint innovative Technologie, Vielseitigkeit und Komfort in einem leichten, neu entwickelten Carbonrahmen. Egal ob für schnelle Touren, lange Abenteuerfahrten oder leichtes Bikepacking – das Nuroad C:62 ist ein zuverlässiger Partner. Der neu gestaltete Carbonrahmen überzeugt mit innenverlegten Zügen, einer UDH-Schaltwerksaufnahme und praktischen Befestigungsmöglichkeiten für Schutzbleche und Gepäckträger.
Mit einer gemäßigt sportlichen Geometrie bietet das Nuroad C:62 ein ausgewogenes Handling, das sowohl für schnelle Geradeausfahrten als auch für leichte Trails geeignet ist. Die langen Kettenstreben (440 mm) sorgen für hervorragende Traktion bergauf, während der stabile Rahmen für ein sicheres Fahrgefühl bei schnellen Abfahrten sorgt. Dank der 45 mm breiten Reifen bietet das Bike auch auf rauem Untergrund hohen Komfort.
Features im Überblick:
- Rahmen: Leichter Carbonrahmen (1.150 g) mit UDH-Schaltwerksaufnahme.
- Reifenfreiheit: Bis zu 50 mm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Laufräder: Newmen Carbon-Laufräder je nach Modell ab 2.500 Euro.
- Schaltungen: SRAM Rival/Force/Red AXS oder Shimano GRX (1×12 oder 2×12).
- Komfort: Carbon-Sattelstütze und breite Reifen für optimale Dämpfung.
- Gewicht: Ab 7,5 kg (Topmodell).
Das Cube Nuroad C:62 bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist die ideale Wahl für Gravel-Fans, die ein komfortables und gleichzeitig leistungsstarkes Bike suchen. Ob auf Schotterwegen, Asphalt oder leichten Trails – das Nuroad C:62 überzeugt auf ganzer Linie.
Cube Reaction C:62 – Das preisattraktive Cross-Country-Hardtail
Cube Reaction C.62
Das Cube Reaction C:62 begeistert mit einem leichten Carbonrahmen und einer durchdachten Ausstattung – ideal für Einsteiger, die erste Cross-Country-Erfahrungen sammeln möchten, oder preisbewusste Racer. Mit seinem zeitlosen Design und moderner Technologie ist das Reaction C:62 perfekt für Touren oder Cross-Country-Rennen geeignet.
Der überarbeitete C:62-Carbonrahmen überzeugt durch ein modernes Twin-Mold-Design mit integrierter Sattelklemme und innenverlegten Zügen. Das Cube Reaction C:62 zeigt seine Stärken besonders auf moderaten Trails und Steigungen. Das reaktive Handling ermöglicht präzise Steuerung, während das sportliche, aber komfortable Cockpit für Fahrspaß sorgt. Die Kombination aus Reifen und Laufrädern unterstützt ein schnelles Vorankommen. Für längere Touren sorgt die ausgewogene Sitzposition dafür, dass auch Einsteiger bequem im Sattel bleiben.
Features im Überblick:
- Rahmen: Leichter C:62-Carbonrahmen mit integrierter Sattelklemme.
- Federweg: 100 mm (RockShox SID SL Base).
- Schaltung: Shimano XT / Deore mit 510 % Bandbreite.
- Laufräder: Newmen Performance 30.
- Reifen: Schwalbe Racing Ray/Racing Ralph (Performance Addix, TLR).
- Gewicht: 10,6 kg (ohne Pedale).
- Preis: Ab 1.999 Euro (Pro-Modell).
Das Cube Reaction C:62 ist ein leichtes, agiles Hardtail, das sich ideal für Cross-Country-Trails und erste Rennambitionen eignet. Es punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und spaßigem Handling. Ambitionierte Biker könnten jedoch die limitierte Dämpfung der Federgabel und die einfache Reifenwahl bemängeln. Für Einsteiger und Tourenliebhaber ist es jedoch eine ausgezeichnete Wahl.
Cube Longtail Hybrid – Flexibles Lastenrad für Alltag und Familie
Das Cube Longtail Hybrid ist mit seinem verlängerten Gepäckträger, Bosch-Motor und variablen Ausstattungsoptionen ein vielseitiger Begleiter für Transportaufgaben und Familienfahrten. Dabei ist das Lastenrad im Trekkingbike-Format gehalten, kombiniert jedoch die Vorteile eines klassischen Fahrrads mit den robusten Eigenschaften eines Lastenrads. Ein Bosch Cargo Line Motor mit 85 Nm Drehmoment sorgt für mühelose Fortbewegung, auch bei voller Beladung. Ab der 2025er-Version wird das Modell mit zwei Akkus (1.350 Wh) angeboten, die eine beeindruckende Reichweite ermöglichen.
Der verlängerte Gepäckträger trägt bis zu 60 kg- so lassen sich Kinder, Standard-Euroboxen oder Seitentaschen lassen sich einfach transportieren. Zusätzliche Kapazität bietet ein optionaler Frontgepäckträger mit bis zu 20 kg Zuladung. Praktische Accessoires wie Trittbretter, ein Seitenschutz oder ein abschließbares Staufach machen das Longtail Hybrid zu einem flexiblen Transportmittel.
Features im Überblick:
- Motor: Bosch Cargo Line (85 Nm).
- Akku: Bosch Power Pack 725 (ein Akku) oder 1.350 Wh (zwei Akkus).
- Rahmen: Aluminiumrahmen, One Size.
- Zuladung: 60 kg am Gepäckträger, bis zu 20 kg am Frontträger.
- Systemgewicht: Bis zu 200 kg.
- Bremsen: Magura MT5, hydraulische Scheibenbremsen (203 mm).
- Reifen: Schwalbe Pick-Up, Super Defense (26-Zoll).
- Preis: Ab 3.799 Euro.
Das Cube Longtail Hybrid ist ein vielseitiges und robustes Lastenrad, das sowohl für den Familienalltag als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet ist. Mit seinem leistungsstarken Antrieb, flexiblen Transportmöglichkeiten und komfortablen Fahrverhalten ist es die perfekte Alternative zum Auto – besonders für Menschen, die auf Nachhaltigkeit und Funktionalität setzen.