Bergamont Horizon 7 Gent im Überblick
Das Bergamont Horizon 7 Gent ist das perfekte Trekkingrad für deine nächsten Touren und Ausflüge. Mit einem Gewicht von nur 15,7 kg überzeugt es durch seine beeindruckende Leichtigkeit – für müheloses Fahren auf jedem Terrain. Die 30-Gang Kettenschaltung sorgt dafür, dass du auch in anspruchsvollem Gelände jederzeit die passende Übersetzung findest. Genieße entspannte Fahrten mit maximalem Komfort auf dem 28-Zoll-Rad!
Besondere Ausstattungsmerkmale des Horizon 7 Gent
Das Bergamont Horizon 7 Gent bietet dir alles, was du für deine Trekkingtouren brauchst – zuverlässig, komfortabel und tourentauglich:
- Schaltung: Mit dem Shimano Deore XT RD-T8000 Schaltwerk und 30-Gang Kettenschaltung bist du bestens gerüstet für jedes Gelände. Diese hochwertige Schaltung sorgt für präzise Gangwechsel und eignet sich ideal für anspruchsvolle Tourenfahrer und sportliche Freizeitfahrer.
- Beleuchtung & Anbauteile: Die Busch & Müller Avy N Plus (40 Lux) vorne und das Toplight 2C Plus mit Standlicht hinten sorgen für Sicherheit bei Dunkelheit. Schutzbleche und eine durchdachte Ausstattung machen das Modell ideal für den Alltag und den Arbeitsweg – auch bei schlechtem Wetter.
- Rahmen & Federgabel: Der ultra lite AL-6061 Aluminiumrahmen in Diamantform bietet ein ausgewogenes Verhältnis aus Stabilität, Agilität und geringem Gewicht. Die SR Suntour NRX D Federgabel mit einstellbarer Vorspannung und 63 mm Federweg sorgt für Komfort auf unebenen Wegen – perfekt für vielseitige Touren.
- Bremse: Die hydraulischen Scheibenbremsen Shimano BR-MT200 bieten eine zuverlässige und kraftvolle Verzögerung – auch bei Nässe. Sie garantieren dir maximale Kontrolle auf langen Strecken und anspruchsvollen Routen.
Trekkingrad der oberen Preisklasse für anspruchsvolle Radfahrer
Das Bergamont Horizon 7 Gent gehört zur oberen Preisklasse und richtet sich an ambitionierte Vielfahrer und fortgeschrittene Hobby-Fahrer. Ob im Alltag, auf ausgedehnten Touren oder beim Pendeln – dieses Rad bietet dir Komfort, Performance und maximale Zuverlässigkeit auf jedem Kilometer.