- Startseite
- XXL Beratung
- Trekkingrad Beratung
- Trekkingrad Rahmengröße berechnen
Alle Beratungsthemen anzeigen Alle Beratungsthemen schließen
- Fahrrad-BeratungFahrrad Beratung | Bester Fahrrad Ratgeber bei Fahrrad XXLWelches Fahrrad passt zu mir?Fahrrad- und E-Bike-LeasingMeine Rahmengröße berechnenTeures oder preiswertes Fahrrad?Damenfahrrad BeratungWelche Laufradgröße?Fahrrad SitzpositionWelches Rahmenmaterial?Felgen- und ReifensystemeWelche Fahrradventile gibt es?Schnellspanner oder Steckachse?SchaltungstypenRiemenantrieb am FahrradWelche Übersetzung?Fahrrad-BremssystemeFahrradtouren TippsFahrrad PendlertippsVerkehrssicheres Fahrrad laut StVZOFahrradtypen ÜbersichtBeschwerden beim RadfahrenFahrraddiebstahlReifendruck beim FahrradFahrrad ÜbergewichtBikefitting selber machen
- E-Bike-BeratungE-Bike Kaufberatung: Finde das passende E-Bike für dichE-Bike Motoren ÜbersichtE-Bike Display ÜbersichtE-Bike Akku ÜbersichtWelche E-Bike Rahmengröße?Welche E-Bike Motorposition?E-Bike Akku PflegeE-Bike ReichweiteE-Bike FAQUnterschied E-Bike zu PedelecE-Bike ReparaturE-Bike FolgekostenE-Bike TuningE-Bike Motoren: Technische DatenE-Bike DownloadsE-Bike TransportE-Bike ReinigungE-Bike BedienungBosch Akkus & LadegeräteBosch E-Bike ReichweitenrechnerBosch Nyon SystemE-Bike Antrieb nachrüstenE-Bike Touren & ReisenWelche E-Bike Marke?Wie schwer ist ein Pedelec / E-Bike?E-Bike Probefahren
- Mountainbike-BeratungMountainbiker Ratgeber & Kaufberatung - Fahrrad XXLMTB Rahmengröße berechnenMountainbike Einsteiger GuideHardtail oder Fully?Welche MTB Marke?MTB Schaltgruppen ÜbersichtWelche MTB Laufradgröße?MTB SitzpositionWelcher Mountainbike Reifen?Der richtige Mountainbike ReifendruckMTB Schaltung einstellenMTB richtig reinigenMountainbike-Kette wechselnMTB TrainingFatbike BeratungVario Sattelstütze für MTBBikepark RatgeberMountainbike-BikefittingMountainbike für Frauen
- Trekkingrad-BeratungTrekkingrad Beratung, Ratgeber & Kauftipps Trekkingrad Rahmengröße berechnenWelche Trekkingrad Schaltung?Trekkingrad Schaltung ÜbersichtAlfine NabenschaltungEnviolo NuVinci NabenschaltungRohloff NabenschaltungPinion TretlagerschaltungFahrradbeleuchtungTrekkingbike ReifenTrekkingrad Eigenschaften und Ausstattung
- Citybike-Beratung
- Rennrad-BeratungRennrad Beratung & Ratgeber - Fahrrad XXLRennrad Rahmengröße berechnenRennrad Einsteiger GuideWelcher Rennrad Typ?Welche Rennrad Marke?Rennrad Schaltung ÜbersichtRennrad SitzpositionAerodynamik auf dem RennradWelcher Rennrad Lenker?Welcher Rennrad Vorbau?Rennrad BremsenWelcher Rennrad Reifen?1-Fach Antrieb sinnvoll?Ovale KettenblätterRennrad TrainingReifendruck beim RennradRennrad-Bikefitting
- Gravel-Bike-BeratungWas ist ein Gravel Bike? Einsteiger-Guide & Kaufberatung für Gravel Biker Gravel-Bike-BeratungGravel Bike vs. Mountainbike HardtailGravel Bike vs. Cyclocross – Was passt zu dir? Gravel Bike vs. RennradGravel Bike vs. TrekkingradDie besten Gravel-Bike-Marken in der Übersicht Gravel-Bike-Rahmenhöhe bestimmenReifendruck beim Gravel BikeBikepacking mit dem Gravel BikeGravel Bike Sitzposition
- Cross-/Fitnessbike-Beratung
- Kinderfahrrad-Beratung
- Reparatur & EinstellungenTipps & Tricks zum Fahrrad reparieren | XXL Reparatur RatgeberSattel einstellenSchaltung einstellenCampagnolo Schaltung einstellenShimano Nabenschaltung einstellenLenker einstellenVorbauhöhe mit Spacern verändernReifen aufpumpenSchlauch wechselnFedergabel einstellenDämpfer einstellenFahrrad richtig reinigenFahrradkette reinigen und ölenKassette/Ritzelpaket wechselnKette wechselnLaufrad zentrierenTretlager wechselnRad mit Schnellspanner montierenRad mit Steckachse montierenHinterrad Ausbau NabenschaltungFahrradcheck für das FrühjahrFahrradcheck für den HerbstFahrrad Lackschaden ausbessernBremsscheibe montierenWann sind Bremsbeläge verschlissen?Das FahrradwerkzeugFahrradpedale richtig wechselnFahrradgriffe wechselnLenkerband wickelnFahrradkette kürzen & Kettenlänge berechnenFahrradkette spannen mit Nabenschaltung
- Fahrradteile-Beratung
- Fahrradzubehör-BeratungFahrradzubehör Beratung von Fahrrad XXLWelcher Fahrradhelm?Richtige Helm-Größe ermittelnMIPS-Technologie bei FahrradhelmenGibt es eine Fahrradhelm-Pflicht?Welche Fahrradbeleuchtung?Welches Fahrradschloss?Welcher Kinderanhänger?Fahrradtransport RatgeberFahrrad & E-Bike DiebstahlschutzWelche Fahrradschuhe?Fahrradanhänger für welches Alter?Fahrradanhänger MontageKlickpedale oder Plattformpedale?Welche Fahrradtasche?Lichtstärke und Lichtkegel der FahrradbeleuchtungStVZO konforme FahrradbeleuchtungWelche Kinderfahrrad Beleuchtung?Fahrradträger RegelnFahrradträger MontageFahrradträger richtig beladenFahrradbrillen / Sportbrillen BeratungFahrradständer montieren & einstellenWelcher-MTB-RucksackFahrrad-Gepäckträger-SystemeFahrrad-Gepäckträger befestigen
- Trainingstipps
Trekkingrad Rahmengröße berechnen
Du möchtest dir ein neues Trekkingrad kaufen, weißt aber die richtige Rahmengröße nicht? In zwei einfachen Schritten findest du deine passende Rahmenhöhe. Zuerst musst du deine individuelle Schrittlänge ermitteln, die als Grundlage einer Näherungsrechnung zur korrekten Rahmenhöhe führt, und sie dann im Berechnungsfeld eintragen.
Die Rahmenhöhe für ein Trekkingrad berechnen
1. Schritt: Ermittle deine Schrittlänge
- Nimm ein Maßband oder einen Zollstock und ein Buch zur Hand.
- Ziehe deine Schuhe und die Hose aus (der Schnitt der Hose kann das Messergebnis beeinflussen).
- Stelle dich barfuß mit dem Rücken an eine Tür oder Wand.
- Halte das Buch zwischen den Beinen und führe es nach oben. Die senkrechte Seite des Buchs muss an der Wand anliegen.
- Miss nun mit dem Maßband oder Zollstock vom Boden bis zur Oberkante des Buchs, um deine Schrittlänge (Schritthöhe) zu ermitteln.
2. Schritt: Trage deine Schrittlänge ein und berechne die Fahrradgröße
Wichtiger Hinweis
Bitte beachte, dass es sich bei dem Ergebnis des Rechners nur um einen Näherungswert handelt. Dieser soll dir helfen, eine Vorauswahl von passenden Modellen zu erhalten. Je nachdem, was der genaue Einsatzbereich des Bikes ist (Downhill, Freeride, Slopestyle), desto eher kann die optimale Größe abweichen. Daher solltest du die Rahmengröße nach der Vorauswahl genau testen und den Rahmen wählen, der am besten zu dir passt.
Finde die Rahmenhöhe für ein Trekkingrad anhand der Körpergröße
Du hast keinen Zollstock zur Hand, um deine Schrittlänge auszumessen? Nutze diese Tabelle und nimm deine Körpergröße als Anhaltspunkt.
Körpergröße | Empfohlene Rahmengröße | |
in cm | in cm | in Zoll |
150-160 | 42-47 | 16,5"-18,5" |
160-170 | 47-52 | 18,5"-20,5" |
170-175 | 52-54 | 20,5"-21,5" |
175-180 | 54-56 | 21,5"-22" |
180-185 | 56-58 | 22"-23" |
185-190 | 58-60 | 23"-23,5" |
190-195 | 60-63 | 23,5"-25" |
ab 195 | ab 63 | ab 25" |
Diese Größenempfehlungen sind Richtwerte. Das Verhältnis von Beinlänge und Oberkörper kann individuell stark variieren.
Wie verhält es sich mit den Größenangaben S, M, L und XL?
Einige Hersteller geben ihre Modelle hinsichtlich der Rahmengröße in S, M, L oder XL an. Da jeder Hersteller eine eigene Größen-Definition als Grundlage nimmt, ist eine generelle Pauschalisierung bei dieser Größenangabe bezüglich der idealen Rahmengröße nicht möglich. Du kannst allerdings direkt auf der Herstellerseite die genauen Maße nachsehen und so herausfinden, welches Bike dir optimal fittet.
Trekkingrad Sitzposition perfekt auf dich einstellen
In diesem Video zeigen wir dir, wie du dein Fahrrad perfekt auf deine Vorlieben einstellen kannst. Egal ob komfortabel, sportlich oder ein Kompromiss aus beidem - Markus zeigt, wie du das Fahrrad perfekt einstellen kannst.
Vielen Dank für das Voting!
Fandest du diese Beratung hilfreich?
Das könnte dich auch interessieren
Trekkingrad und E-Trekkingrad Test & Kauftipps entdecken
Dein Interesse an einem Trekkingrad / E-Trekkingrad ist geweckt? Wir haben uns verschiedene Trekkingräder mit und ohne Motor unter die Lupe genommen und deren Alltagstauglichkeit getestet. Schau dir doch unsere Tests an: