E-Bike Umbau & Modifikation
Was ist von E-Bike Nachrüstkits zu halten?
Was ist mit Tuningmöglichkeiten für mein E-Bike?
Darf ich Bauteile an meinem E-Bike beliebig umbauen?

Haibike / Winora beispielsweise gibt offiziell folgende Informationen (Stand 08/2016):
Nur mit Originalteilen ersetzt werden dürfen:
- Rahmen
- Gabel
- Bremsanlage
- Motoreinheit
- Reifen
- Lenker
- Vorbau
- Schaltung
- Kettenblatt
- Strahler
- Spiegel
- Frontscheinwerfer
- Rücklicht
- Sattelstütze
- Seitenständer Felgen/Naben/Laufräder
- Nummernschildhalter
- Griffe
- Schalthebel
- Sattel
- Sattelstützklemmring
- Kette
- Steuersatz
- Kurbel
- Schlauch
- Batterie (alle kompatiblen Bosch „Frametype“ - Batterien möglich) Klingel Gepäckträger (max. +15 % der Abmessungen des Originals, Position Kennzeichenhalter muss erhalten bleiben)
- Schutzblech (muss nach EN14764 gefertigt und fest am Rahmen montiert sein und in den Abmaßen mit dem Original +/- 15 % übereinstimmen)

In dieser Gruppe erhälst du nützliche Tipps rund um das Thema E-Bike und kannst deine Erfahrung mit anderen teilen. Tausche dich mit echten E-Bike-Fahrern aus. Diskutiere in einem angenehmen Umfeld die neuesten E-Bike News.
Neue Mitglieder die noch kein E-Bike besitzen, sind ebenfalls willkommen. Hier kannst du dir wertvolle Tipps zum E-Bike Kauf holen.