E-MTB-Rahmengröße berechnen
Du interessierst dich für ein Mountainbike mit elektrischer Unterstützung, aber die Frage nach der richtigen Rahmengröße lässt dich zögern? Mit nur zwei simplen Schritten kannst du die ideale Rahmenhöhe für dein E-MTB finden. Der erste Schritt ist die Ermittlung deiner Schrittlänge, die als Basis für die Berechnung der passenden Rahmenhöhe dient. Im Anschluss wählst du den Typ deines E-MTBs aus und gibst deine Schrittlänge in das dafür vorgesehene Feld ein.
Die Rahmenhöhe für ein E-MTB berechnen
1. Schritt: Ermittle deine Schrittlänge
- Bereite ein Maßband oder einen Zollstock und ein Buch vor.
- Um ein exaktes Ergebnis zu erzielen, solltest du Schuhe und Hose ausziehen, da der Hosenschnitt das Messergebnis beeinflussen kann.
- Positioniere dich barfuß mit dem Rücken zu einer Tür oder Wand.
- Halte das Buch zwischen deinen Beinen und bewege es nach oben, bis es nicht weitergeht. Die Kante des Buchs sollte dabei an der Wand anliegen.
- Messe den Abstand vom Boden bis zur Oberkante des Buchs mit dem Maßband oder Zollstock. Diese Länge ist deine Schritthöhe.
2. Schritt: E-MTB-Typ auswählen und Schrittlänge eintragen
Finde die Rahmenhöhe für ein Hardtail & Fully anhand der Körpergröße
Du hast keinen Zollstock zur Hand, um deine Schrittlänge auszumessen? Nutze diese Tabelle und nimm deine Körpergröße als Anhaltspunkt. Körpergröße | Empfohlene Rahmengröße | |
in cm | in cm | in Zoll |
150-155 | 33-36 | 13"-14" |
155-160 | 35-38 | 14"-15" |
160-165 | 38-40 | 15"-16" |
165-170 | 40-43 | 16"-17" |
170-175 | 42-45 | 16,5"-17,5" |
175-180 | 44-47 | 17,5"-18,5" |
180-185 | 46-49 | 18"-19,5" |
185-190 | 49-52 | 19,5"-20,5" |
190-195 | 51-56 | 20,5"-22" |
ab 195 | ab 56 | ab 22" |